Thema: Kitas

Regional gab es bereits Warnstreiks, je nach Ausgang dieser Tarifrunde könnten auch größere Aktionen drohen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Regional gab es bereits Warnstreiks, je nach Ausgang dieser Tarifrunde könnten auch größere Aktionen drohen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Nur der Anteil der Kinder, die weniger als 25 Stunden pro Woche in der Kita sind, sank. (Archivfoto) - Foto: Christoph Soeder/dpa
Nur der Anteil der Kinder, die weniger als 25 Stunden pro Woche in der Kita sind, sank. (Archivfoto) - Foto: Christoph Soeder/dpa
Jetzt mitmachen beim Deutschen Kita-Preis 2025 / Kitas und lokale Bündnisse können sich bis zum 7. März bewerben - Foto: presseportal.de
Jetzt mitmachen beim Deutschen Kita-Preis 2025 / Kitas und lokale Bündnisse können sich bis zum 7. März bewerben - Foto: presseportal.de
Wenn das Personal kurzfristig fehlt, muss die Kita schließen. (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Wenn das Personal kurzfristig fehlt, muss die Kita schließen. (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Mehr Resilienz im Kita-Alltag: Mit Feelgood.Kita zu einem besseren Betriebsklima in Kindertagesstätten - Foto: presseportal.de
Mehr Resilienz im Kita-Alltag: Mit Feelgood.Kita zu einem besseren Betriebsklima in Kindertagesstätten - Foto: presseportal.de
Stevan Bimbasic vom Institut für Fortbildung & Beratung verrät, warum Kitas von einer starken Leitung profitieren - Foto: presseportal.de
Stevan Bimbasic vom Institut für Fortbildung & Beratung verrät, warum Kitas von einer starken Leitung profitieren - Foto: presseportal.de
In die Schulen floss 2023 mit 90 Milliarden Euro knapp die Hälfte der öffentlichen Bildungsausgaben. (Symbolbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
In die Schulen floss 2023 mit 90 Milliarden Euro knapp die Hälfte der öffentlichen Bildungsausgaben. (Symbolbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa