Thema: KfW

KfW, Heizungsförderung

KfW: Heizungsförderung läuft trotz Streits weiter. Viele Menschen sichern sich daher noch Fördergelder ...

Pro Jahr werden über 100 Milliarden Euro Fördermittel ausgereicht. - Foto: Arne Dedert/dpa
Pro Jahr werden über 100 Milliarden Euro Fördermittel ausgereicht. - Foto: Arne Dedert/dpa

Die Zukunft des umstrittenen Heizungsgesetzes ist ungewiss.

dpa.de, 03.04.25 14:08 Uhr
Pro Jahr werden über 100 Milliarden Euro Fördermittel ausgereicht. - Foto: Arne Dedert/dpa
Pro Jahr werden über 100 Milliarden Euro Fördermittel ausgereicht. - Foto: Arne Dedert/dpa
Viele Gründer starten im Nebenerwerb und ohne weitere Beschäftigte. - Foto: Arne Dedert/dpa
Viele Gründer starten im Nebenerwerb und ohne weitere Beschäftigte. - Foto: Arne Dedert/dpa
Deutschland hinkt der Förderbank KfW zufolge bei Investitionen hinterher - auch im Wohnungsbau (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Deutschland hinkt der Förderbank KfW zufolge bei Investitionen hinterher - auch im Wohnungsbau (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Unternehmensnachfolge im Mittelstand: Ohne Planung droht das Aus - Foto: presseportal.de
Unternehmensnachfolge im Mittelstand: Ohne Planung droht das Aus - Foto: presseportal.de
Heizungsrohr (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Heizungsrohr (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
KfW-Verwaltungsrat bestätigt Stefan Wintels als Vorstandsvorsitzenden der KfW / Verlängerung des Vertrags bis 30. September 2029 - Foto: presseportal.de
KfW-Verwaltungsrat bestätigt Stefan Wintels als Vorstandsvorsitzenden der KfW / Verlängerung des Vertrags bis 30. September 2029 - Foto: presseportal.de
Krise abgehakt: Fördervolumen der KfW geht zurück (Foto Archiv) - Foto: Arne Dedert/dpa
Krise abgehakt: Fördervolumen der KfW geht zurück (Foto Archiv) - Foto: Arne Dedert/dpa
Die KfW hält es für nötig, die Grundlagenforschung in Deutschland zu digitalen Technologien zu stärken. - Foto: Arne Dedert/dpa
Die KfW hält es für nötig, die Grundlagenforschung in Deutschland zu digitalen Technologien zu stärken. - Foto: Arne Dedert/dpa