Thema: Katastrophen

DRK, Millionen

DRK: Vier Millionen Menschen für Katastrophenfall schulen

Das DRK fordert, dass in Deutschland mehr Menschen für Hilfe im Katastrophenfall ausgebildet werden. (Archivbild) - Foto: Katharina Kausche/dpa
Das DRK fordert, dass in Deutschland mehr Menschen für Hilfe im Katastrophenfall ausgebildet werden. (Archivbild) - Foto: Katharina Kausche/dpa

Was ist bei Unwettern oder Katastrophen zu tun? Darauf bereiten Kurse die Bevölkerung vor.

dpa.de, 19.07.25 05:51 Uhr
Neue Hilfsorganisation UN-CPCR: Bei Katastrophen schneller helfen - Foto: presseportal.de
Neue Hilfsorganisation UN-CPCR: Bei Katastrophen schneller helfen - Foto: presseportal.de
Große Herausforderungen für Feuerwehren analysiert / DFV-Beirat und Förderkreis tagen in Berlin / Wie gut könnte Deutschland reagieren? - Foto: presseportal.de
Große Herausforderungen für Feuerwehren analysiert / DFV-Beirat und Förderkreis tagen in Berlin / "Wie gut könnte Deutschland reagieren?" - Foto: presseportal.de
Munich Re Vorstandschef Joachim Wenning. Der Dax-Konzern ist eines der wenigen Unternehmen an der Frankfurter Börse, das derzeit glänzende Geschäfte macht. (Archivbild) - Foto: Lino Mirgeler/dpa
Munich Re Vorstandschef Joachim Wenning. Der Dax-Konzern ist eines der wenigen Unternehmen an der Frankfurter Börse, das derzeit glänzende Geschäfte macht. (Archivbild) - Foto: Lino Mirgeler/dpa
In Washington laufen die Bergungsarbeiten nach dem Flugzeugabsturz.  - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
In Washington laufen die Bergungsarbeiten nach dem Flugzeugabsturz. - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Überschwemmungen in Dubai im vergangenen Frühjahr. Wegen steigender Temperaturen kommt es nach Einschätzung der Klimawissenschaftler der Munich Re auch in Weltregionen zu schweren Unwettern, in denen solche Extremereignisse bisher quasi unbekannt waren. - Foto: Christopher Pike/AP/dpa
Überschwemmungen in Dubai im vergangenen Frühjahr. Wegen steigender Temperaturen kommt es nach Einschätzung der Klimawissenschaftler der Munich Re auch in Weltregionen zu schweren Unwettern, in denen solche Extremereignisse bisher quasi unbekannt waren. - Foto: Christopher Pike/AP/dpa
Die Nachfrage nach Versicherungsschutz ist hoch, unter anderem wegen der im langfristigen Trend steigenden Schäden durch Naturkatastrophen. (Symbolbild) - Foto: Nicolas Armer/dpa/dpa-tmn
Die Nachfrage nach Versicherungsschutz ist hoch, unter anderem wegen der im langfristigen Trend steigenden Schäden durch Naturkatastrophen. (Symbolbild) - Foto: Nicolas Armer/dpa/dpa-tmn
Krankenhaus zur Weihnachtszeit (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Krankenhaus zur Weihnachtszeit (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur