Berlin - Angesichts globaler Krisen, klimabedingter Katastrophen und wachsender gesellschaftlicher Spannungen blicken die Johanniter in ihrem aktuellen Jahresbericht auf ein forderndes, aber wirkungsvolles Jahr 2024 zurück.
18.08.2025 - 10:12:02Starke Gemeinschaft in herausfordernden Zeiten / Johanniter-Unfall-Hilfe veröffentlicht Jahres- und Auslandsbericht 2024. Über 77.000 Haupt- und Ehrenamtliche waren bundesweit und international im Einsatz - für mehr Sicherheit, Solidarität und Zusammenhalt.
"Das vergangene Jahr hat uns erneut eindrücklich vor Augen geführt, wie fragil unsere Welt ist - und wie wichtig es ist, mit Zuversicht, Mut und Tatkraft zu handeln", betont Thomas Mähnert, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe. "Ob im Bevölkerungsschutz, in der Pflege oder in der humanitären Hilfe: Wir konnten vielen Menschen in akuter Not zur Seite stehen - dank des Engagements unserer Mitarbeitenden sowie der großen Unterstützung durch unsere Fördernden und Spender."
Die Zahlen des Jahres 2024 sprechen für sich:
Die Johanniter-Auslandshilfe
Auch international engagierten sich die Johanniter 2024 umfassend: In Ländern wie der Ukraine und im Nahen Osten lag der Fokus auf der Nothilfe für Menschen in akuten Krisen. Darüber hinaus unterstützten die Johanniter gemeinsam mit Partnerorganisationen den Aufbau medizinischer Versorgung, sicherten Lebensgrundlagen und stärkten Strukturen in unterversorgten Regionen - stets mit dem Ziel nachhaltiger Hilfe für besonders vulnerable Bevölkerungsgruppen.
Ein klares gesellschaftspolitisches Bekenntnis
Besonders hervorzuheben ist das klare gesellschaftspolitische Bekenntnis der Organisation: Die Johanniter bekräftigen ihre Haltung gegen rechtsextreme und ausgrenzende Positionen und treten für ein werteorientiertes, solidarisches Miteinander ein. Auch der Ausbau digitaler Angebote, eine stärkere Förderung des Ehrenamts und der Dialog mit der Politik über bessere Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen standen im Fokus.
Der Jahresbericht und der Auslandsbericht 2024 stehen ab sofort zum Download bereit:
https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/veroeffentlichungen/jahresberichte/2024/
Über die Johanniter-Unfall-Hilfe
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist mit mehr als 33.000 Beschäftigten, rund 44.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und 1,2 Millionen Fördermitgliedern eine der großen Hilfsorganisationen in Deutschland und zugleich ein bedeutendes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Die Johanniter engagieren sich in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Betreuung und Pflege von alten und kranken Menschen, Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hospizarbeit und anderen Hilfeleistungen im karitativen Bereich sowie in der humanitären Hilfe im Ausland.
Pressekontakt:
Juliane Flurschütz, Stellvertretende Pressesprecherin
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Bundesgeschäftsstelle
Tel. 030-26997-361, Mobil 0173 619 3409
E-Mail: medien@johanniter.de
Original-Content von: Johanniter Unfall Hilfe e.V. übermittelt durch news aktuell