Thema: Kämpfen

US-Gesandter, Israel

US-Gesandter: Israel und Syrien stimmen Waffenruhe zu. Die USA geben jetzt einen Durchbruch bekannt. ...

Nach Angaben aus Damaskus sollen Regierungstruppen die lokalen Konfliktparteien auseinanderhalten. (Archivfoto) - Foto: Ghaith Alsayed/AP/dpa
Nach Angaben aus Damaskus sollen Regierungstruppen die lokalen Konfliktparteien auseinanderhalten. (Archivfoto) - Foto: Ghaith Alsayed/AP/dpa

Bei den Kämpfen im Süden Syriens wurden laut Beobachtern Hunderte Menschen getötet.

dpa.de, 19.07.25 01:25 Uhr
Die tagelangen Kämpfe in der syrischen Stadt Suwaida haben noch immer gravierende Auswirkungen. (Archivbild) - Foto: Omar Sanadiki/AP/dpa
Die tagelangen Kämpfe in der syrischen Stadt Suwaida haben noch immer gravierende Auswirkungen. (Archivbild) - Foto: Omar Sanadiki/AP/dpa
Truppen der syrischen Regierung kämpfen in Suwaida an Seite sunnitischer Beduinen. - Foto: Omar Albam/AP/dpa
Truppen der syrischen Regierung kämpfen in Suwaida an Seite sunnitischer Beduinen. - Foto: Omar Albam/AP/dpa
Truppen der syrischen Regierung kämpfen in Suwaida an Seite sunnitischer Beduinen. - Foto: Omar Albam/AP/dpa
Truppen der syrischen Regierung kämpfen in Suwaida an Seite sunnitischer Beduinen. - Foto: Omar Albam/AP/dpa
In Syrien leben rund 23 Millionen Menschen. Das Land ist konfessionell gespalten. - Foto: Malek Khattab/AP/dpa
In Syrien leben rund 23 Millionen Menschen. Das Land ist konfessionell gespalten. - Foto: Malek Khattab/AP/dpa
Eine Tonaufnahme mit einer angeblichen Beleidigung des Propheten Mohammed hat die jüngsten Unruhen ausgelöst. (Archivbild) - Foto: Omar Sanadiki/AP/dpa
Eine Tonaufnahme mit einer angeblichen Beleidigung des Propheten Mohammed hat die jüngsten Unruhen ausgelöst. (Archivbild) - Foto: Omar Sanadiki/AP/dpa
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild) - Foto: Juan B Diaz/AP
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild) - Foto: Juan B Diaz/AP
Für 20.000 Flüchtlinge in Ägypten gibt es nur noch eine medizinische Notversorgung (Archivbild) - Foto: Lobna Tarek/dpa
Für 20.000 Flüchtlinge in Ägypten gibt es nur noch eine medizinische Notversorgung (Archivbild) - Foto: Lobna Tarek/dpa
Die Truppen des sudanesischen De-facto-Staatschefs Abdel Fattah al-Burhan liefern sich seit bald zwei Jahren schwere Kämpfe mit der Miliz RSF. (Archivbild) - Foto: Marwan Ali/AP/dpa
Die Truppen des sudanesischen De-facto-Staatschefs Abdel Fattah al-Burhan liefern sich seit bald zwei Jahren schwere Kämpfe mit der Miliz RSF. (Archivbild) - Foto: Marwan Ali/AP/dpa
Israels Regierungschef Netanjahu schickt eine Delegation nach Katar, um die Gaza-Gespräche fortzusetzen. (Archivbild) - Foto: Evelyn Hockstein/Pool Reuters/dpa
Israels Regierungschef Netanjahu schickt eine Delegation nach Katar, um die Gaza-Gespräche fortzusetzen. (Archivbild) - Foto: Evelyn Hockstein/Pool Reuters/dpa