Thema: Iran

Iran, Regierung

Irans Präsident drängt auf Umzug der Hauptstadt Teheran. Warum die Regierung nun einen Umzug der Hauptstadt ...

Irans Präsident Peseschkian bezeichnet die Verlegung der Hauptstadt Teheran als „strategische Notwendigkeit“ und fordert eine rasche Verlegung. (Archivbild) - Foto: Vahid Salemi/AP/dpa
Irans Präsident Peseschkian bezeichnet die Verlegung der Hauptstadt Teheran als „strategische Notwendigkeit“ und fordert eine rasche Verlegung. (Archivbild) - Foto: Vahid Salemi/AP/dpa

Teheran kämpft mit Überbevölkerung, Luftverschmutzung und steigenden Kosten.

dpa.de, heute 11:36 Uhr
Technik für Schiffe darf künftig nicht mehr in den Iran geliefert werden. (Archivbild) - Foto: Marcos Moreno/AP/dpa
Technik für Schiffe darf künftig nicht mehr in den Iran geliefert werden. (Archivbild) - Foto: Marcos Moreno/AP/dpa
Berlin, Paris und London hatten im Atomstreit mit dem Iran die Notbremse gezogen. (Archivbild) - Foto: Vahid Salemi/AP/dpa
Berlin, Paris und London hatten im Atomstreit mit dem Iran die Notbremse gezogen. (Archivbild) - Foto: Vahid Salemi/AP/dpa
Iran, Deutschland

Atom-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft

dpa.de, 28.09.25 02:21 Uhr
Der Iran droht mit der Aufkündigung seines Inspektionsabkommens mit der Internationalen Atomenergiebehörde. (Archivbild) - Foto: Michael Gruber/AP/dpa
Der Iran droht mit der Aufkündigung seines Inspektionsabkommens mit der Internationalen Atomenergiebehörde. (Archivbild) - Foto: Michael Gruber/AP/dpa
Auch die Atomanlage Natans wurde im Krieg vom US-Militär bombardiert. (Archivbild) - Foto: Abedin Taherkenareh/epa/dpa
Auch die Atomanlage Natans wurde im Krieg vom US-Militär bombardiert. (Archivbild) - Foto: Abedin Taherkenareh/epa/dpa
Der Chef der iranischen Justiz, die zuletzt mehr Todesstrafen verhängt hat. (Archivbild)  - Foto: Rouzbeh Fouladi/ZUMA Press Wire/dpa
Der Chef der iranischen Justiz, die zuletzt mehr Todesstrafen verhängt hat. (Archivbild) - Foto: Rouzbeh Fouladi/ZUMA Press Wire/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) sowie seine Kollegen aus Frankreich und Großbritannien haben sich am Rande der UN-Vollversammlung in New York mit ihrem iranischen Kollegen getroffen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) sowie seine Kollegen aus Frankreich und Großbritannien haben sich am Rande der UN-Vollversammlung in New York mit ihrem iranischen Kollegen getroffen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die USA beschränken den Zugang zu Großhandelsmärkten und Luxusgütern für die iranische Delegation während deren Besuch bei der UN-Generalversammlung in New York. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die USA beschränken den Zugang zu Großhandelsmärkten und Luxusgütern für die iranische Delegation während deren Besuch bei der UN-Generalversammlung in New York. - Foto: Kay Nietfeld/dpa