Thema: Iran

Frauen, Iran

Iran: 80.000 neue Sittenwächter für Kopftuch-Kontrollen. Nun will das islamische System drastische ...

Der Iran will in der Hauptstadt Teheran 80 000 neue Sittenwächter einsetzen, um die Kopftuchpflicht für Frauen konsequenter durchzusetzen. (Archivbild)  - Foto: Uncredited/AP/dpa
Der Iran will in der Hauptstadt Teheran 80 000 neue Sittenwächter einsetzen, um die Kopftuchpflicht für Frauen konsequenter durchzusetzen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa

Immer mehr Frauen im Iran missachten die islamische Kopftuchpflicht.

dpa.de, 17.10.25 15:05 Uhr
Ist die Waffenruhe der Beginn eines Friedensprozesses in ganz Nahost?  - Foto: Omar Ashtawy/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Ist die Waffenruhe der Beginn eines Friedensprozesses in ganz Nahost? - Foto: Omar Ashtawy/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Irans Präsident Peseschkian bezeichnet die Verlegung der Hauptstadt Teheran als „strategische Notwendigkeit“ und fordert eine rasche Verlegung. (Archivbild) - Foto: Vahid Salemi/AP/dpa
Irans Präsident Peseschkian bezeichnet die Verlegung der Hauptstadt Teheran als „strategische Notwendigkeit“ und fordert eine rasche Verlegung. (Archivbild) - Foto: Vahid Salemi/AP/dpa
Technik für Schiffe darf künftig nicht mehr in den Iran geliefert werden. (Archivbild) - Foto: Marcos Moreno/AP/dpa
Technik für Schiffe darf künftig nicht mehr in den Iran geliefert werden. (Archivbild) - Foto: Marcos Moreno/AP/dpa
Berlin, Paris und London hatten im Atomstreit mit dem Iran die Notbremse gezogen. (Archivbild) - Foto: Vahid Salemi/AP/dpa
Berlin, Paris und London hatten im Atomstreit mit dem Iran die Notbremse gezogen. (Archivbild) - Foto: Vahid Salemi/AP/dpa
Iran, Deutschland

Atom-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft

dpa.de, 28.09.25 02:21 Uhr
Der Iran droht mit der Aufkündigung seines Inspektionsabkommens mit der Internationalen Atomenergiebehörde. (Archivbild) - Foto: Michael Gruber/AP/dpa
Der Iran droht mit der Aufkündigung seines Inspektionsabkommens mit der Internationalen Atomenergiebehörde. (Archivbild) - Foto: Michael Gruber/AP/dpa
Auch die Atomanlage Natans wurde im Krieg vom US-Militär bombardiert. (Archivbild) - Foto: Abedin Taherkenareh/epa/dpa
Auch die Atomanlage Natans wurde im Krieg vom US-Militär bombardiert. (Archivbild) - Foto: Abedin Taherkenareh/epa/dpa
Der Chef der iranischen Justiz, die zuletzt mehr Todesstrafen verhängt hat. (Archivbild)  - Foto: Rouzbeh Fouladi/ZUMA Press Wire/dpa
Der Chef der iranischen Justiz, die zuletzt mehr Todesstrafen verhängt hat. (Archivbild) - Foto: Rouzbeh Fouladi/ZUMA Press Wire/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) sowie seine Kollegen aus Frankreich und Großbritannien haben sich am Rande der UN-Vollversammlung in New York mit ihrem iranischen Kollegen getroffen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) sowie seine Kollegen aus Frankreich und Großbritannien haben sich am Rande der UN-Vollversammlung in New York mit ihrem iranischen Kollegen getroffen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa