Thema: Innere Sicherheit

Deutschland, Innere Sicherheit

Abschuss von Drohnen? Dobrindt plant Gesetzesreform. Auch in Deutschland sind die unbemannten Flugobjekte ...

Zuletzt machten illegale Drohnenüberflüge etwa in Skandinavien häufiger Schlagzeilen - der Bund will nun die Rechtslage verschärfen. (Symbolbild) - Foto: Marcus Golejewski/dpa
Zuletzt machten illegale Drohnenüberflüge etwa in Skandinavien häufiger Schlagzeilen - der Bund will nun die Rechtslage verschärfen. (Symbolbild) - Foto: Marcus Golejewski/dpa

Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit vielerorts für Aufregung.

dpa.de, heute 13:23 Uhr
Zuletzt machten illegale Drohnenüberflüge etwa in Skandinavien häufiger Schlagzeilen - der Bund will nun die Rechtslage verschärfen. (Symbolbild) - Foto: Marcus Golejewski/dpa
Zuletzt machten illegale Drohnenüberflüge etwa in Skandinavien häufiger Schlagzeilen - der Bund will nun die Rechtslage verschärfen. (Symbolbild) - Foto: Marcus Golejewski/dpa
Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Gottfried Curio, sagte mit Blick auf den russischen Angriffskrieg: «Der Bürger will eine Regierung, die sich kümmert, aber um die Probleme im Land und nicht Milliarden in der Ukraine verbrennt.»  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Gottfried Curio, sagte mit Blick auf den russischen Angriffskrieg: «Der Bürger will eine Regierung, die sich kümmert, aber um die Probleme im Land und nicht Milliarden in der Ukraine verbrennt.» - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Gottfried Curio, wünscht forderte ein «Moratorium bei der Einbürgerung».  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Gottfried Curio, wünscht forderte ein «Moratorium bei der Einbürgerung». - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Gottfried Curio, wünscht forderte ein «Moratorium bei der Einbürgerung».  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Gottfried Curio, wünscht forderte ein «Moratorium bei der Einbürgerung». - Foto: Michael Kappeler/dpa
Erst am Montagabend hatte Drohnenalarm den Flughafen Kopenhagen lahmgelegt. (Archivbild) - Foto: Steven Knap/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Erst am Montagabend hatte Drohnenalarm den Flughafen Kopenhagen lahmgelegt. (Archivbild) - Foto: Steven Knap/Ritzau Scanpix Foto/AP/dpa
Dänemark, International

Drohnen in Dänemark: Regierungschefin spricht von Anschlag

dpa.de, 23.09.25 09:58 Uhr
Zwei Polizisten wurden erschossen bei dem Versuch, einen Haftbefehl zu vollstrecken. (Archivfoto) - Foto: Simon Dallinger/AAP/dpa
Zwei Polizisten wurden erschossen bei dem Versuch, einen Haftbefehl zu vollstrecken. (Archivfoto) - Foto: Simon Dallinger/AAP/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant ein Verbot kritischer 5G-Komponenten aus China ab 2026. - Foto: Roberto Pfeil/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant ein Verbot kritischer 5G-Komponenten aus China ab 2026. - Foto: Roberto Pfeil/dpa
Die größten Cyber-Bedrohungen sieht er in Russland und China: BND-Präsident Bruno Kahl. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die größten Cyber-Bedrohungen sieht er in Russland und China: BND-Präsident Bruno Kahl. - Foto: Michael Kappeler/dpa