Thema: Informationstechnologie

AWS, Störung

Dienste von Amazon laufen wieder normal

Eine Störung beim Cloud-Anbieter AWS hat zu Ausfällen bei vielen Websites und Apps geführt.  - Foto: Uwe Lein/dpa
Eine Störung beim Cloud-Anbieter AWS hat zu Ausfällen bei vielen Websites und Apps geführt. - Foto: Uwe Lein/dpa

Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm.

dpa.de, 21.10.25 12:30 Uhr
Das Schulfach Informatik wird zunehmend zu einem festen Bestandteil der Bildungslaufbahn in Deutschland. (Archivbild) - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Das Schulfach Informatik wird zunehmend zu einem festen Bestandteil der Bildungslaufbahn in Deutschland. (Archivbild) - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Eine Störung beim Cloud-Anbieter AWS hat zu Ausfällen bei vielen Websites und Apps geführt.  - Foto: Uwe Lein/dpa
Eine Störung beim Cloud-Anbieter AWS hat zu Ausfällen bei vielen Websites und Apps geführt. - Foto: Uwe Lein/dpa
Eine Störung beim Cloud-Anbieter AWS hat zu Ausfällen bei vielen Websites und Apps geführt.  - Foto: Uwe Lein/dpa
Eine Störung beim Cloud-Anbieter AWS hat zu Ausfällen bei vielen Websites und Apps geführt. - Foto: Uwe Lein/dpa
Kein Land in der Europäischen Union steht so sehr im Fokus von kriminellen Hackern wie Deutschland. (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Kein Land in der Europäischen Union steht so sehr im Fokus von kriminellen Hackern wie Deutschland. (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die deutsche Wirtschaft verliert immer mehr das Vertrauen in die USA als Lieferant von Halbleitern.  - Foto: Robert Michael/dpa
Die deutsche Wirtschaft verliert immer mehr das Vertrauen in die USA als Lieferant von Halbleitern. - Foto: Robert Michael/dpa
Instagram führt neue Jugendschutzrichtlinien ein, die sich an den Altersfreigaben der Filmindustrie orientieren. - Foto: Christoph Dernbach/dpa
Instagram führt neue Jugendschutzrichtlinien ein, die sich an den Altersfreigaben der Filmindustrie orientieren. - Foto: Christoph Dernbach/dpa
Signal hatte mit einem Rückzug aus Europa gedroht, wenn in der EU Chatkontrolle eingeführt wird. - Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn/dpa
Signal hatte mit einem Rückzug aus Europa gedroht, wenn in der EU Chatkontrolle eingeführt wird. - Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn/dpa
Der führende Messengerdienst hatte sich klar gegen die Einführung einer Chatkontrolle in der EU ausgesprochen - der Marktrivale Signal hatte sogar mit einem Rückzug aus Europa gedroht. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Der führende Messengerdienst hatte sich klar gegen die Einführung einer Chatkontrolle in der EU ausgesprochen - der Marktrivale Signal hatte sogar mit einem Rückzug aus Europa gedroht. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Der führende Messengerdienst spricht sich klar gegen die Einführung einer Chatkontrolle in der EU aus. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Der führende Messengerdienst spricht sich klar gegen die Einführung einer Chatkontrolle in der EU aus. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa