Thema: Hisbollah

Debatte, Hisbollah-Entwaffnung

Debatte über Hisbollah-Entwaffnung im Libanon spitzt sich zu. Einige sehen die nächste große Krise ...

Die Debatte über die Entwaffnung der Hisbollah schürt Ängste vor einer neuen politischen Krise. - Foto: -/Pressebüro der libanesischen Präsidentschaft/AP/dpa
Die Debatte über die Entwaffnung der Hisbollah schürt Ängste vor einer neuen politischen Krise. - Foto: -/Pressebüro der libanesischen Präsidentschaft/AP/dpa

Alle Waffen, oder nur einen Teil? Im Süden, oder im ganzen Land? Im Streit über die Entwaffnung der Hisbollah steckt der Teufel im Detail.

dpa.de, 05.08.25 18:09 Uhr
Rauch steigt auf nach einem israelischen Luftangriff im Süden des Libanons. (Archivbild) - Foto: STR/dpa
Rauch steigt auf nach einem israelischen Luftangriff im Süden des Libanons. (Archivbild) - Foto: STR/dpa
Die nun ins Visier von Ermittlungen geratene Band Kneecap wurde gemeinsam mit Regisseur und Autor Rich Peppiatt (Zweiter von links) bei den Bafta-Awards für einen gemeinsamen Film ausgezeichnet.  - Foto: Ian West/PA Wire/dpa
Die nun ins Visier von Ermittlungen geratene Band Kneecap wurde gemeinsam mit Regisseur und Autor Rich Peppiatt (Zweiter von links) bei den Bafta-Awards für einen gemeinsamen Film ausgezeichnet. - Foto: Ian West/PA Wire/dpa
Innerhalb weniger Tage greift Israels Luftwaffe erneut in einem Vorort von Beirut an. (Archivbild)  - Foto: Marwan Naamani/dpa
Innerhalb weniger Tage greift Israels Luftwaffe erneut in einem Vorort von Beirut an. (Archivbild) - Foto: Marwan Naamani/dpa
Nach Angaben der israelischen Armee soll ein Drohnenlager der Hisbollah angegriffen worden sein. - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Nach Angaben der israelischen Armee soll ein Drohnenlager der Hisbollah angegriffen worden sein. - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Nach Raketenbeschuss aus dem Libanon griff Israels Luftwaffe im Süden des Nachbarlandes an. - Foto: STR/dpa
Nach Raketenbeschuss aus dem Libanon griff Israels Luftwaffe im Süden des Nachbarlandes an. - Foto: STR/dpa
Die Zeremonie für den getöteten Hisbollah-Chef Nasrallah ist auch eine Machtdemonstration. - Foto: Bilal Hussein/AP/dpa
Die Zeremonie für den getöteten Hisbollah-Chef Nasrallah ist auch eine Machtdemonstration. - Foto: Bilal Hussein/AP/dpa
Israels Armee dürfte absehbar im südlichen Libanon stationiert bleiben. (Archivfoto) - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Israels Armee dürfte absehbar im südlichen Libanon stationiert bleiben. (Archivfoto) - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Die libanesische Armee soll die Einhaltung der Vereinbarung überwachen und eine Rückkehr der Hisbollah-Miliz verhindern. (Archivbild) - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Die libanesische Armee soll die Einhaltung der Vereinbarung überwachen und eine Rückkehr der Hisbollah-Miliz verhindern. (Archivbild) - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Ein israelisches Kommando-Unternehmen ist nach Armee-Angaben im September mit Hubschraubern tief in syrisches Territorium geflogen, um eine iranische Raketenfabrik zu zerstören. - Foto: Matias Delacroix/AP/dpa
Ein israelisches Kommando-Unternehmen ist nach Armee-Angaben im September mit Hubschraubern tief in syrisches Territorium geflogen, um eine iranische Raketenfabrik zu zerstören. - Foto: Matias Delacroix/AP/dpa