Thema: Gerüchte

Führungswechsel, Niedersachsen

Führungswechsel in Niedersachsen: Weil übergibt an Lies. Jetzt gibt er das Amt weiter. Sein Nachfolger ...

Seit 2013 ist Weil nicht nur als Regierungschef, sondern auch als VW-Aufsichtsrat krisenerprobt. (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Seit 2013 ist Weil nicht nur als Regierungschef, sondern auch als VW-Aufsichtsrat krisenerprobt. (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Nun also doch: Über Jahre hatte Stephan Weil die Gerüchte über einen Rückzug als Ministerpräsident zurückgewiesen.

dpa.de, 01.04.25 13:19 Uhr
Niko Kovac soll ein Trainerkandidat in Dortmund sein. - Foto: Swen Pförtner/dpa
Niko Kovac soll ein Trainerkandidat in Dortmund sein. - Foto: Swen Pförtner/dpa
Turki al-Sheikh (r), saudi-arabischer Geschäftsmann, und der frühere Boxweltmeister Wladimir Klitschko - Foto: Marcus Brandt/dpa
Turki al-Sheikh (r), saudi-arabischer Geschäftsmann, und der frühere Boxweltmeister Wladimir Klitschko - Foto: Marcus Brandt/dpa
US-Präsident Joe Biden hat den Republikaner Donald Trump ermahnt, seine Verbalattacken gegen Migranten zu beenden. - Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
US-Präsident Joe Biden hat den Republikaner Donald Trump ermahnt, seine Verbalattacken gegen Migranten zu beenden. - Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
Der russische Präsident Wladimir Putin hat erstmals öffentlich eingeräumt, sich in der Vergangenheit mit dem nun in Frankreich strafrechtlich verfolgten Telegram-Gründer Pawel Durow getroffen zu haben. - Foto: Alexei Nikolsky/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Der russische Präsident Wladimir Putin hat erstmals öffentlich eingeräumt, sich in der Vergangenheit mit dem nun in Frankreich strafrechtlich verfolgten Telegram-Gründer Pawel Durow getroffen zu haben. - Foto: Alexei Nikolsky/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Am Deadline Day führte Bayern-Sportvorstand Max Eberl keine Verhandlungen mehr. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Am Deadline Day führte Bayern-Sportvorstand Max Eberl keine Verhandlungen mehr. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Macron möchte Céline Dion bei der Olympia-Eröffnungsfeier begrüßen. - Foto: Ludovic Marin/AFP/dpa
Macron möchte Céline Dion bei der Olympia-Eröffnungsfeier begrüßen. - Foto: Ludovic Marin/AFP/dpa