Thema: Geldbeutel

Bundesbank: Herstellung der Kleinstmünzen vergleichsweise teuer (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Bundesbank: Herstellung der Kleinstmünzen vergleichsweise teuer (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Unbeliebt und teuer: Ein- und Zwei-Cent-Münzen (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Unbeliebt und teuer: Ein- und Zwei-Cent-Münzen (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Rindfleisch ist so teuer geworden, dass etliche Dönerläden in München Kalb von der Speisekarte streichen (Foto: Illustration) - Foto: Christoph Schmidt/dpa
Rindfleisch ist so teuer geworden, dass etliche Dönerläden in München Kalb von der Speisekarte streichen (Foto: Illustration) - Foto: Christoph Schmidt/dpa
Rindfleisch ist so teuer geworden, dass in München etliche Dönerläden Kalb von der Speisekarte gestrichen haben. (Foto: Illustration) - Foto: Christoph Schmidt/dpa
Rindfleisch ist so teuer geworden, dass in München etliche Dönerläden Kalb von der Speisekarte gestrichen haben. (Foto: Illustration) - Foto: Christoph Schmidt/dpa
Lust auf Konsum / norisbank Umfrage zeigt positive Tendenz: Die Deutschen öffnen wieder ihre Geldbeutel - Foto: presseportal.de
Lust auf Konsum / norisbank Umfrage zeigt positive Tendenz: Die Deutschen öffnen wieder ihre Geldbeutel - Foto: presseportal.de
Krankenkasse, Heizen, Tanken - vieles wird 2025 teurer. Es gibt aber auf der anderen Seite auch Entlastungen.  - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Krankenkasse, Heizen, Tanken - vieles wird 2025 teurer. Es gibt aber auf der anderen Seite auch Entlastungen. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Für Rentner soll es 2025 einen Aufschlag geben. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Für Rentner soll es 2025 einen Aufschlag geben. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Secondhand ist beliebt, um Geld zu sparen und um nachhaltiger zu konsumieren.  - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Secondhand ist beliebt, um Geld zu sparen und um nachhaltiger zu konsumieren. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa