Thema: Geheimdienste

Podcast-Folge, Spionagegenossen

Neue Podcast-Folge: Spionagegenossen: Geheimdienstliche Verflechtungen zwischen der DDR und Syrien. Dr. ...

Neue Podcast-Folge: Spionagegenossen: Geheimdienstliche Verflechtungen zwischen der DDR und Syrien - Foto: presseportal.de
Neue Podcast-Folge: Spionagegenossen: Geheimdienstliche Verflechtungen zwischen der DDR und Syrien - Foto: presseportal.de

Potsdam - Geheimdienste - für viele ein Mythos, für manche ein Schreckensbild, für die Wissenschaft ein schwer zugängliches Forschungsfeld.

presseportal.de, 29.08.25 10:25 Uhr
Die Zahl der Verdachtsfälle hat sich binnen Jahresfrist praktisch verdoppelt. (Archivbild)  - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Die Zahl der Verdachtsfälle hat sich binnen Jahresfrist praktisch verdoppelt. (Archivbild) - Foto: Thomas Banneyer/dpa
China ist der weltweit Hauptproduzent seltener Erden. (Archivbild)  - Foto: Ren Junchuan/Xinhua via ZUMA Wire/dpa
China ist der weltweit Hauptproduzent seltener Erden. (Archivbild) - Foto: Ren Junchuan/Xinhua via ZUMA Wire/dpa
Dem ukrainischen Geheimdienstchef Wassyl Maljuk zufolge ist der Mord an einem hochrangigen Agenten Kiews aufgeklärt und die Täter selbst wurden getötet. (Archivbild)  - Foto: -/SBU/dpa
Dem ukrainischen Geheimdienstchef Wassyl Maljuk zufolge ist der Mord an einem hochrangigen Agenten Kiews aufgeklärt und die Täter selbst wurden getötet. (Archivbild) - Foto: -/SBU/dpa
Polen macht russische Geheimdienste für den Brand im Marywilska-Einkaufszentrum in Warschau verantwortlich. (Archivbild)  - Foto: Leszek Szymanski/PAP/dpa
Polen macht russische Geheimdienste für den Brand im Marywilska-Einkaufszentrum in Warschau verantwortlich. (Archivbild) - Foto: Leszek Szymanski/PAP/dpa
Der Bundesnachrichtendienst hat Erkenntnisse zu Chemiewaffeneinsatz durch die russische Armee in der Ukraine. (Symbolbild) - Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Der Bundesnachrichtendienst hat Erkenntnisse zu Chemiewaffeneinsatz durch die russische Armee in der Ukraine. (Symbolbild) - Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Vizepräsident Sinan Selen leitet das Bundesamt für Verfassungsschutz seit dem Ausscheiden von Ex-Präsident Thomas Haldenwang im Dezember gemeinsam mit der zweiten Vizepräsidentin, Silke Willems. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Vizepräsident Sinan Selen leitet das Bundesamt für Verfassungsschutz seit dem Ausscheiden von Ex-Präsident Thomas Haldenwang im Dezember gemeinsam mit der zweiten Vizepräsidentin, Silke Willems. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Thorsten Frei am 28.04.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Thorsten Frei am 28.04.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur