Thema: Gefühle

Vergessener, Plüschhund

Vergessener Plüschhund Jack wird Internetstar in Australien. Vom Empfang bis zum Housekeeping ist er ...

Auch die Espresso-Maschine weiß Jack bereits zu bedienen, sagt die Belegschaft. - Foto: Holiday Inn Perth City Centre/dpa
Auch die Espresso-Maschine weiß Jack bereits zu bedienen, sagt die Belegschaft. - Foto: Holiday Inn Perth City Centre/dpa

Ein kleiner Stoffhund weckt in Australien große Gefühle: Jack, in einem Hotel vergessen, hat das Netz im Sturm erobert.

dpa.de, 22.08.25 06:18 Uhr
Isabel Gose hat über 800 Meter Freistil den sechsten Platz belegt. - Foto: Vincent Thian/AP/dpa
Isabel Gose hat über 800 Meter Freistil den sechsten Platz belegt. - Foto: Vincent Thian/AP/dpa
Sturm der Liebe feiert Jubiläum / 20 Jahre große Gefühle am Fürstenhof und Staffelstart mit neuem Traumpaar - Foto: presseportal.de
"Sturm der Liebe" feiert Jubiläum / 20 Jahre große Gefühle am "Fürstenhof" und Staffelstart mit neuem Traumpaar - Foto: presseportal.de
Glamour, Gänsehaut und große Gefühle: Matthias Schweighöfer und Christoph Maria Herbst begeistern beim FILMFEST MÜNCHEN - Foto: presseportal.de
Glamour, Gänsehaut und große Gefühle: Matthias Schweighöfer und Christoph Maria Herbst begeistern beim FILMFEST MÜNCHEN - Foto: presseportal.de
Verbundenheit: Wo lässt sich Heimat finden? / Nicht nur der Geburtsort schenkt Gefühle der Zugehörigkeit - das können auch neue Städte oder Vereine - Foto: presseportal.de
Verbundenheit: Wo lässt sich Heimat finden? / Nicht nur der Geburtsort schenkt Gefühle der Zugehörigkeit - das können auch neue Städte oder Vereine - Foto: presseportal.de
Animations-Premiere: Klimagefühle ab 1. Juni 2025 bei KiKA / Gefühlswelt junger Menschen zum Klimawandel - Foto: presseportal.de
Animations-Premiere: "Klimagefühle" ab 1. Juni 2025 bei KiKA / Gefühlswelt junger Menschen zum Klimawandel - Foto: presseportal.de
Sarah Connor singt auch über kontroverse Themen. (Archivbild) - Foto: Christoph Soeder/dpa
Sarah Connor singt auch über kontroverse Themen. (Archivbild) - Foto: Christoph Soeder/dpa