Thema: Frontlinie

Heftige, Luftangriffe

Heftige Luftangriffe treffen besonders Westen der Ukraine. Erneut ist dabei vor allem der Westen weitab ...

Erneut wurde die westliche Region Wolhynien angegriffen. (Archivfoto) - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa
Erneut wurde die westliche Region Wolhynien angegriffen. (Archivfoto) - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa

Seit Wochen hat Russland seine Luftangriffe auf die Ukraine intensiviert.

dpa.de, 12.07.25 08:02 Uhr
Erneut wurde die westliche Region Wolhynien angegriffen. (Archivfoto) - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa
Erneut wurde die westliche Region Wolhynien angegriffen. (Archivfoto) - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa
Der Fluss Dnipro bildet im südukrainischen Gebiet Cherson seit November 2022 die Frontlinie zwischen russischen und ukrainischen Truppen. (Archivbild) - Foto: Bernat Armangue/AP/dpa
Der Fluss Dnipro bildet im südukrainischen Gebiet Cherson seit November 2022 die Frontlinie zwischen russischen und ukrainischen Truppen. (Archivbild) - Foto: Bernat Armangue/AP/dpa
Russische Fliegerbomben tragen nach UN-Einschätzung zu steigenden Opferzahlen unter Zivilisten im Ukraine-Krieg bei. - Foto: -/Ukrinform/dpa
Russische Fliegerbomben tragen nach UN-Einschätzung zu steigenden Opferzahlen unter Zivilisten im Ukraine-Krieg bei. - Foto: -/Ukrinform/dpa
Entlang der Frontlinie in der Ukraine werden auch Wohngebiete immer wieder beschossen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Kherson Regional Military Administration/AP/dpa
Entlang der Frontlinie in der Ukraine werden auch Wohngebiete immer wieder beschossen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Kherson Regional Military Administration/AP/dpa
Im russisch-ukrainischen Krieg setzen beide Seiten massiv auf Drohnen. (Symbolfoto) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Im russisch-ukrainischen Krieg setzen beide Seiten massiv auf Drohnen. (Symbolfoto) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Bei russischen Angriffen mit Raketen und Drohnen werden im ukrainischen Hinterland regelmäßig auch Wohnviertel getroffen. (Archivbild) - Foto: -/Ukrinform/dpa
Bei russischen Angriffen mit Raketen und Drohnen werden im ukrainischen Hinterland regelmäßig auch Wohnviertel getroffen. (Archivbild) - Foto: -/Ukrinform/dpa
Ukrainische Kampfdrohnen erreichen immer wieder Ziele wie Treibstoffdepots und Militärstützpunkte im russischen Hinterland. (Archivbild) - Foto: Andrey Arxipov/Kommersant Publishing House/AP/dpa
Ukrainische Kampfdrohnen erreichen immer wieder Ziele wie Treibstoffdepots und Militärstützpunkte im russischen Hinterland. (Archivbild) - Foto: Andrey Arxipov/Kommersant Publishing House/AP/dpa
Zugevakuierungen sind wegen der näher rückenden Front aus der ostukrainischen Stadt Pokrowsk nicht mehr möglich. - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Zugevakuierungen sind wegen der näher rückenden Front aus der ostukrainischen Stadt Pokrowsk nicht mehr möglich. - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock besichtigt ein Dorf auf den Fidschi-Inseln, welches wegen Überschwemmungen umgesiedelt wird. - Foto: Michael Fischer/dpa
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock besichtigt ein Dorf auf den Fidschi-Inseln, welches wegen Überschwemmungen umgesiedelt wird. - Foto: Michael Fischer/dpa