ROUNDUP, Ukraine

Die ukrainische Staatsführung hat einen italienischen Medienbericht entschieden zurückgewiesen, wonach sie zu einem Waffenstillstand mit Russland entlang der derzeitigen Frontlinie bereit sei.

10.10.2024 - 15:57:06

Ukraine weist Medienbericht zu möglichem Waffenstillstand zurück

"Das ist unwahr", sagte Dmytro Lytwyn, Berater und Redenschreiber von Präsident Wolodymyr Selenskyj, gemäß einer Meldung der Agentur Interfax-Ukraine.

Die Ukraine halte weiter an der im Herbst 2022 veröffentlichten Friedensformel fest, die auf einem kompletten Abzug der russischen Truppen von ukrainischem Staatsgebiet basiert, betonte er. "Der Siegesplan, der in diesen Tagen Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland präsentiert wird, ist ein Instrument, das die Situation zur Umsetzung der Friedensformel hin treibt."

Zuvor hatte die italienische Tageszeitung "Corriere della Sera" ohne Quellenangabe geschrieben, dass Selenskyj zu einem Waffenstillstand an der aktuellen Frontlinie bereit sei, ohne diese als offizielle Grenze anzuerkennen. Im Gegenzug solle der Westen sich zu Sicherheitsgarantien und einem schnellen EU-Beitritt der Ukraine verpflichten.

"Es gibt ganz sicher kein Konzept eines Austauschs "Land gegen Sicherheitsgarantien". Oder andere Tauschformate", schrieb auch Mychajlo Polojak, Berater des Präsidialamtschef Andrij Jermak, im Online-Netzwerk X. "Ohne eine Niederlage Russlands gibt es keine effektiven Sicherheitsgarantien, und niemand wird sich hergeben, sie zuzusagen."

In westlichen Medien erscheinen regelmäßig Berichte, die für mögliche Verhandlungen einen Waffenstillstand entlang der derzeitigen Frontlinie ins Spiel bringen. Kiew weist diese immer wieder zurück.

Auch in Moskau sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow, Russland habe keine derartigen Signale aus der Ukraine erhalten. Es gebe viel Gerede. "Aber niemand unternimmt etwas in dieser Richtung", sagte er russischen Nachrichtenagenturen zufolge. Die Ukraine wehrt sich mit westlicher Hilfe seit mehr als zweieinhalb Jahren gegen die russische Invasion.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EU erhöht den Druck auf Russland (neu weitere Details)BRÜSSEL - Mit neuen Sanktionen zur Verringerung der Öl- und Gas-Einnahmen erhöht die EU den Druck Russland, den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden - und arbeitet an einem weiteren, deutlich weitreichenderen Schritt. (Boerse, 23.10.2025 - 17:31) weiterlesen...

Ukraine greift Rosneft-Raffinerie in Rjasan an Ein ukrainischer Drohnenangriff hat im russischen Rjasan eine große Ölraffinerie getroffen und einen Brand ausgelöst. (Boerse, 23.10.2025 - 14:50) weiterlesen...

Teile der Ukraine ohne Strom nach russischem Luftangriff Wegen russischer Luftangriffe auf das Stromnetz der Ukraine kommt es in weiten Teilen des Landes zu Notabschaltungen. (Boerse, 22.10.2025 - 08:45) weiterlesen...

Trump will Frontverlauf in Ukraine einfrieren - Kreml bremst WASHINGTON/MOSKAU/KIEW - Für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine sollte der Frontverlauf aus Sicht von US-Präsident Donald Trump eingefroren werden, auch wenn das eine Teilung der östlichen Donbass-Region bedeutet. (Boerse, 20.10.2025 - 19:25) weiterlesen...

Trump will Frontverlauf in Ukraine einfrieren - Kreml bremst Für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine sollte der Frontverlauf aus Sicht von US-Präsident Donald Trump eingefroren werden, auch wenn das eine Teilung der östlichen Donbass-Region bedeutet. (Boerse, 20.10.2025 - 17:13) weiterlesen...

Russland setzt Angriffe auf Ukraine fort Ungeachtet des Treffens von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat Russland seine Angriffe auf die Energieversorgung der Ukraine fortgesetzt. (Boerse, 18.10.2025 - 13:35) weiterlesen...