Thema: Friedensverhandlungen

Selenskyj, Moskau

Selenskyj schlägt Moskau neue Friedensverhandlungen vor. Und schlägt ein Treffen auf Führungsebene ...

Selenskyj plädiert für neue Verhandlungen auf Führungsebene. (Archivbild) - Foto: Vadym Sarakhan/AP/dpa
Selenskyj plädiert für neue Verhandlungen auf Führungsebene. (Archivbild) - Foto: Vadym Sarakhan/AP/dpa

Selenskyj will die Friedensverhandlungen mit Russland beschleunigen.

dpa.de, 20.07.25 05:32 Uhr
Der russische Außenminister Sergej Lawrow bezweifelt, dass der Vatikan Ort für Ukraine-Friedensverhandlungen sein kann. (Archivbild) - Foto: Mauro Pimentel/AFP Pool/dpa
Der russische Außenminister Sergej Lawrow bezweifelt, dass der Vatikan Ort für Ukraine-Friedensverhandlungen sein kann. (Archivbild) - Foto: Mauro Pimentel/AFP Pool/dpa
Putin hat in einer Sondersitzung vor den Verhandlungen noch einmal alle wichtigen Berater zusammengetrommelt. - Foto: Alexander Kazakov/Sputnik/Kremlin Pool/AP/dpa
Putin hat in einer Sondersitzung vor den Verhandlungen noch einmal alle wichtigen Berater zusammengetrommelt. - Foto: Alexander Kazakov/Sputnik/Kremlin Pool/AP/dpa
Trump spricht vor der Presse über den Krieg in der Ukraine.  - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Trump spricht vor der Presse über den Krieg in der Ukraine. - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Alles, was dem Frieden in der Zukunft diene, werde man von deutscher Seite mit allen Kräften unterstützen, versprach Außenministerin Annalena Baerbock. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Alles, was dem Frieden in der Zukunft diene, werde man von deutscher Seite mit allen Kräften unterstützen, versprach Außenministerin Annalena Baerbock. - Foto: Michael Kappeler/dpa