Thema: Frauenquote

Der durchschnittliche Abgeordnete im frisch gewählten Bundestag ist männlich und 47 Jahre alt. (Foto Archiv) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der durchschnittliche Abgeordnete im frisch gewählten Bundestag ist männlich und 47 Jahre alt. (Foto Archiv) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bitten half nicht: Viele Mitgliedstaaten haben die Aufforderung von Ursula von der Leyen ignoriert, einen Mann und eine Frau zu nominieren. (Archivbild) - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Bitten half nicht: Viele Mitgliedstaaten haben die Aufforderung von Ursula von der Leyen ignoriert, einen Mann und eine Frau zu nominieren. (Archivbild) - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Einer Analyse zufolge sind im vergangenen Jahr neun weibliche Vorstände ausgeschieden und lediglich acht dazugekommen. - Foto: Annette Riedl/dpa
Einer Analyse zufolge sind im vergangenen Jahr neun weibliche Vorstände ausgeschieden und lediglich acht dazugekommen. - Foto: Annette Riedl/dpa
Abbildung 1: Von der Theorie in die Praxis ist es häufig ein steiniger Weg, was auch bedeutet: Das Führungspositionengesetz kann nur in der Praxis funktionieren, wenn Unternehmen restrukturieren und eine HR-Beratung dies zu verkaufen weiß. - Foto: Abbildung 1: pixabay.com © geralt (CC0 Public Domain)
Abbildung 1: Von der Theorie in die Praxis ist es häufig ein steiniger Weg, was auch bedeutet: Das Führungspositionengesetz kann nur in der Praxis funktionieren, wenn Unternehmen restrukturieren und eine HR-Beratung dies zu verkaufen weiß. - Foto: Abbildung 1: pixabay.com © geralt (CC0 Public Domain)