Thema: Französische

Französische, Fahnder

Französische Fahnder stoppen Lkw mit 1 3 Tonnen Kokain. Aus Spanien wird immer mehr Kokain gen Norden ...

In einem aus Spanien kommenden Lastzug haben französische Fahnder 1,3 Tonnen Kokain entdeckt. (Symbolbild) - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
In einem aus Spanien kommenden Lastzug haben französische Fahnder 1,3 Tonnen Kokain entdeckt. (Symbolbild) - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Versteckt in Holzkisten hat die Polizei in einem Lastzug Kokain im Wert von 30 bis 40 Millionen Euro entdeckt.

dpa.de, 14.08.25 19:49 Uhr
Immer wieder ist davon die Rede, dass Kriminelle in französischen Gefängnissen verbotenerweise über Mobiltelefone verfügen, mit denen sie weiter ihre Machenschaften abwickeln (Archivbild). - Foto: Sebastian Kunigkeit/dpa
Immer wieder ist davon die Rede, dass Kriminelle in französischen Gefängnissen verbotenerweise über Mobiltelefone verfügen, mit denen sie weiter ihre Machenschaften abwickeln (Archivbild). - Foto: Sebastian Kunigkeit/dpa
Frankreich bleibt mit einem Restkontingent von etwa 80 Soldaten in der Elfenbeinküste präsent. - Foto: Diomande Ble Blonde/AP/dpa
Frankreich bleibt mit einem Restkontingent von etwa 80 Soldaten in der Elfenbeinküste präsent. - Foto: Diomande Ble Blonde/AP/dpa
Für Frankreich ist diese Wahl richtungsweisend. (Archivbild) - Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa
Für Frankreich ist diese Wahl richtungsweisend. (Archivbild) - Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa
Frankreichs Superstar Kylian Mbappé muss nach seinem Nasenbeinbruch mit einer Maske trainieren. - Foto: Jan Woitas/dpa
Frankreichs Superstar Kylian Mbappé muss nach seinem Nasenbeinbruch mit einer Maske trainieren. - Foto: Jan Woitas/dpa
Bauern auf einer Autobahn bei Argenteuil. Mehrere Bauernverbände haben zu landesweiten Protesten gegen Löhne, Steuern und Vorschriften aufgerufen und kündigten an, Paris am Montag mit Traktorbarrikaden und Fahrverboten einzukreisen. - Foto: Christophe Ena/AP/dpa
Bauern auf einer Autobahn bei Argenteuil. Mehrere Bauernverbände haben zu landesweiten Protesten gegen Löhne, Steuern und Vorschriften aufgerufen und kündigten an, Paris am Montag mit Traktorbarrikaden und Fahrverboten einzukreisen. - Foto: Christophe Ena/AP/dpa
Touristen warten, während französische Polizisten das Schloss von Versailles nach einem Sicherheitsalarm bewachen. - Foto: Christophe Ena/AP/dpa
Touristen warten, während französische Polizisten das Schloss von Versailles nach einem Sicherheitsalarm bewachen. - Foto: Christophe Ena/AP/dpa