Thema: Fahrplan

Rot-Grüner, Koalitionsvertrag

Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht. Und in den kommenden fünf Jahren soll es dabei bleiben: ...

Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl haben SPD und Grünen in Hamburg ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. (Archivbild) - Foto: David Hammersen/dpa
Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl haben SPD und Grünen in Hamburg ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. (Archivbild) - Foto: David Hammersen/dpa

SPD und Grüne regieren im Hamburger Rathaus seit zehn Jahren gemeinsam.

dpa.de, 24.04.25 09:11 Uhr
Nicht mal zwei von drei Fernzügen der Deutschen Bahn waren im März pünktlich. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Nicht mal zwei von drei Fernzügen der Deutschen Bahn waren im März pünktlich. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Die Sondierer von Union und SPD haben die Sondierung abgeschlossen und wollen nun detailierte Koalitionsverhandlungen aufnehmen.  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die Sondierer von Union und SPD haben die Sondierung abgeschlossen und wollen nun detailierte Koalitionsverhandlungen aufnehmen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
HONOR stellt neue Unternehmensstrategie vor: Transformation zum Anbieter eines KI-Geräte-Ökosystems / Das Tech-Unternehmen setzt auf dreistufigen Fahrplan, der auf Offenheit und Zusammenarbeit basiert - Foto: presseportal.de
HONOR stellt neue Unternehmensstrategie vor: Transformation zum Anbieter eines KI-Geräte-Ökosystems / Das Tech-Unternehmen setzt auf dreistufigen Fahrplan, der auf Offenheit und Zusammenarbeit basiert - Foto: presseportal.de
Die Fed veröffentlicht auch ihre Wirtschaftsprognosen. (Archivbild) - Foto: Jose Luis Magana/FR159526 AP/AP/dpa
Die Fed veröffentlicht auch ihre Wirtschaftsprognosen. (Archivbild) - Foto: Jose Luis Magana/FR159526 AP/AP/dpa
Die Fed veröffentlicht auch ihre Wirtschaftsprognosen. (Archivbild) - Foto: Jose Luis Magana/FR159526 AP/AP/dpa
Die Fed veröffentlicht auch ihre Wirtschaftsprognosen. (Archivbild) - Foto: Jose Luis Magana/FR159526 AP/AP/dpa
Von Berlin aus geht es über Frankfurt, Karlsruhe und Straßburg nach Paris - Michael Peterson (l) von der Deutschen Bahn und Alain Krakovitch von der französischen SNCF präsentierten die Strecke Ende September. (Archivbild) - Foto: Carsten Koall/dpa
Von Berlin aus geht es über Frankfurt, Karlsruhe und Straßburg nach Paris - Michael Peterson (l) von der Deutschen Bahn und Alain Krakovitch von der französischen SNCF präsentierten die Strecke Ende September. (Archivbild) - Foto: Carsten Koall/dpa
Die Bahn will im kommenden Jahr vor allem mit internationalen Verbindungen punkten. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Bahn will im kommenden Jahr vor allem mit internationalen Verbindungen punkten. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Der Terminkalender für die Parteien bis zur vorgezogenen Neuwahl des Bundestags am 23. Februar ist eng. (Illustration) - Foto: Anna Ross/dpa
Der Terminkalender für die Parteien bis zur vorgezogenen Neuwahl des Bundestags am 23. Februar ist eng. (Illustration) - Foto: Anna Ross/dpa
Frank-Walter Steinmeier (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Frank-Walter Steinmeier (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur