Thema: Fällen

Fünftel, Opfer

Ein Fünftel Opfer von Zahlungsbetrug - wenige zeigen ihn an. Gerade ältere Menschen fühlen sich verunsichert. ...

Zahlungsbetrag im Internet gibt es in vielen Varianten - jeder Fünfte wurde laut Umfrage schon Opfer davon - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Zahlungsbetrag im Internet gibt es in vielen Varianten - jeder Fünfte wurde laut Umfrage schon Opfer davon - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Verbraucher sehen sich immer mehr Fällen von Zahlungsbetrug im Internet ausgesetzt.

dpa.de, 19.07.25 05:00 Uhr
Staatsanwalt Philipp Meyhöfer im Gerichtssaal. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Staatsanwalt Philipp Meyhöfer im Gerichtssaal. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Wegen Mordes kommt ein Palliativmediziner vor Gericht. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Wegen Mordes kommt ein Palliativmediziner vor Gericht. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Vor dem Landgericht Berlin beginnt der Mordprozess gegen einen Palliativmediziner. (Symbolbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Vor dem Landgericht Berlin beginnt der Mordprozess gegen einen Palliativmediziner. (Symbolbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Vor dem Landgericht Berlin beginnt der Mordprozess gegen einen Palliativmediziner. (Symbolbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Vor dem Landgericht Berlin beginnt der Mordprozess gegen einen Palliativmediziner. (Symbolbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Der Widerruf von Online-Verträgen soll einfacher werden.  - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Der Widerruf von Online-Verträgen soll einfacher werden. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
POL-ME: Polizei verhindert Betrug von falschen Bankmitarbeitern - 2507040 - Foto: presseportal.de
POL-ME: Polizei verhindert Betrug von falschen Bankmitarbeitern - 2507040 - Foto: presseportal.de
Jährlich sterben im Schnitt mehr als 20 Menschen an Hitzeschäden. (Archivbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Jährlich sterben im Schnitt mehr als 20 Menschen an Hitzeschäden. (Archivbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Kinderbetreuung oder gesundheitliche Einschränkungen sind häufig der Grund, aus dem Menschen gerade keiner Erwerbstätigkeit nachgehen. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Kinderbetreuung oder gesundheitliche Einschränkungen sind häufig der Grund, aus dem Menschen gerade keiner Erwerbstätigkeit nachgehen. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa