Thema: Fachkräftelücke

Fachkräfte, Digitalisierungsberufen

IW: 2028 fehlen 133.000 Fachkräfte in Digitalisierungsberufen

Computer-Nutzerin (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Computer-Nutzerin (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die sogenannte Fachkräftelücke in den Digitalisierungsberufen wird in den nächsten Jahren weiter wachsen.

dts-nachrichtenagentur.de, 29.03.25 01:00 Uhr
Feiger kann sich vorstellen, Beschäftigten mehr freie Tage anzubieten. - Foto: Swen Pförtner/dpa
Feiger kann sich vorstellen, Beschäftigten mehr freie Tage anzubieten. - Foto: Swen Pförtner/dpa
Drei Viertel der Firmen können in der Rechts- und Steuerberatung nicht genügend qualifiziertes Personal finden. (Illustration) - Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn/dpa
Drei Viertel der Firmen können in der Rechts- und Steuerberatung nicht genügend qualifiziertes Personal finden. (Illustration) - Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn/dpa
530.000 Stellen unbesetzt - Experte gibt 5 Tipps, wie Handwerksbetriebe endlich die Fachkräftelücke stopfen - Foto: presseportal.de
530.000 Stellen unbesetzt - Experte gibt 5 Tipps, wie Handwerksbetriebe endlich die Fachkräftelücke stopfen - Foto: presseportal.de
130.000 Stellen unbesetzt: Michael Bendl von der BM Digital GmbH verrät, wie Handwerker die chronische Fachkräftelücke dennoch schließen - Foto: presseportal.de
130.000 Stellen unbesetzt: Michael Bendl von der BM Digital GmbH verrät, wie Handwerker die chronische Fachkräftelücke dennoch schließen - Foto: presseportal.de
Rund 133.000 offene Stellen in Gesundheits- und Sozialberufen können einer Analyse zufolge nicht mit passend qualifizierten Arbeitslosen besetzt werden. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Rund 133.000 offene Stellen in Gesundheits- und Sozialberufen können einer Analyse zufolge nicht mit passend qualifizierten Arbeitslosen besetzt werden. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Die Zahl offener Stellen im Berufsfeld Informatik ist zum Vorjahr um ein Fünftel gesunken. - Foto: Marijan Murat/dpa
Die Zahl offener Stellen im Berufsfeld Informatik ist zum Vorjahr um ein Fünftel gesunken. - Foto: Marijan Murat/dpa
Viele Lokführer und Busfahrer gehen in den nächsten Jahren in den Ruhestand. - Foto: Oliver Berg/dpa
Viele Lokführer und Busfahrer gehen in den nächsten Jahren in den Ruhestand. - Foto: Oliver Berg/dpa
Mitarbeiter des Chipkonzerns Infineon arbeiten im Reinraum der Chipfabrik. - Foto: Robert Michael/dpa
Mitarbeiter des Chipkonzerns Infineon arbeiten im Reinraum der Chipfabrik. - Foto: Robert Michael/dpa