Ein Foto der iranische Atomanlage Natans aus dem Jahr 2005: Sie soll jüngst durch US-Bomben schwer beschädigt worden sein. (Archivbild) - Foto: Abedin Taherkenareh/epa/dpa
Ein Foto der iranische Atomanlage Natans aus dem Jahr 2005: Sie soll jüngst durch US-Bomben schwer beschädigt worden sein. (Archivbild) - Foto: Abedin Taherkenareh/epa/dpa
Die Europäer sehen kaum mehr Chancen, das Atomabkommen mit dem Iran zu retten. Bereits in der vergangenen Woche herrschte bei einem Treffen von Deutschlands Außenminister Johann Wadephul mit Amtskollegen düstere Stimmung. (Archivbild) - Foto: Fabrice Coffrini/KEYSTONE POOL AFP/dpa
Bundeskanzler Merz hält den Verzicht auf einen Waffenstillstand in der Ukraine unter bestimmten Bedingungen für vertretbar. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa