Thema: Europäer

Könnte über das Schicksal der Nato entscheiden: US-Präsident Donald Trump saß beim Dinner neben König Willem-Alexander. - Foto: Remko de Waal/POOL ANP/AP/dpa
Könnte über das Schicksal der Nato entscheiden: US-Präsident Donald Trump saß beim Dinner neben König Willem-Alexander. - Foto: Remko de Waal/POOL ANP/AP/dpa
Mehr Lob geht kaum: Nato-Generalsekretär Mark Rutte schickte US-Präsident Trump zu dessen Reise nach Europa eine ganz besondere Nachricht. (Archivbild) - Foto: Erik Luntang/Nato/dpa
Mehr Lob geht kaum: Nato-Generalsekretär Mark Rutte schickte US-Präsident Trump zu dessen Reise nach Europa eine ganz besondere Nachricht. (Archivbild) - Foto: Erik Luntang/Nato/dpa
Auch Züge können eine Lärmbelastung sein. (Illustration) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Auch Züge können eine Lärmbelastung sein. (Illustration) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Merz, Macron und Starmer appellieren an Teheran. (Archivbild)  - Foto: Leon Neal/Getty Pool/AP/dpa
Merz, Macron und Starmer appellieren an Teheran. (Archivbild) - Foto: Leon Neal/Getty Pool/AP/dpa
Außenminister Johann Wadephul (r-l) und die Außenminister von Frankreich, Jean-Noël Barrot, und Großbritannien, David Lammy, am Freitag in Genf. - Foto: Christiane Oelrich/dpa
Außenminister Johann Wadephul (r-l) und die Außenminister von Frankreich, Jean-Noël Barrot, und Großbritannien, David Lammy, am Freitag in Genf. - Foto: Christiane Oelrich/dpa
Anlegergeld aus Europa soll möglichst auch in Europa investiert werden.  - Foto: Arne Dedert/dpa
Anlegergeld aus Europa soll möglichst auch in Europa investiert werden. - Foto: Arne Dedert/dpa
Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi im UN-Menschenrechtsrat - Foto: Martial Trezzini/KEYSTONE/dpa
Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi im UN-Menschenrechtsrat - Foto: Martial Trezzini/KEYSTONE/dpa