Thema: Erwerbstätigen

Die Beschäftigung in Deutschland hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht - am Bau aber arbeiten weniger Menschen (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Beschäftigung in Deutschland hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht - am Bau aber arbeiten weniger Menschen (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Mehrheit der Erwerbstätigen will bis 63 in Rente / Mehr als einem Drittel der Beschäftigten fehlt es an Weiterbildungsangeboten / Gering Qualifizierte bekommen besonders wenig Weiterbildungsangebote - Foto: presseportal.de
Mehrheit der Erwerbstätigen will bis 63 in Rente / Mehr als einem Drittel der Beschäftigten fehlt es an Weiterbildungsangeboten / Gering Qualifizierte bekommen besonders wenig Weiterbildungsangebote - Foto: presseportal.de
Insbesondere der Einzelhandel und das Verarbeitende Gewerbe leiden. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Insbesondere der Einzelhandel und das Verarbeitende Gewerbe leiden. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Für das erste Halbjahr meldet die Krankenkasse KKH einen Rekord an Krankschreibungen (Bild Illustration). - Foto: Susann Prautsch/dpa
Für das erste Halbjahr meldet die Krankenkasse KKH einen Rekord an Krankschreibungen (Bild Illustration). - Foto: Susann Prautsch/dpa
iga-Umfrage: Erwerbstätige sind mit ihrer Arbeit zufrieden - Foto: presseportal.de
iga-Umfrage: Erwerbstätige sind mit ihrer Arbeit zufrieden - Foto: presseportal.de
Zum Wachstum auf dem Arbeitsmarkt haben die Dienstleistungsbereiche beigetragen, während bei Industrie und Bau weniger Menschen einen Job fanden. - Foto: Jan Woitas/dpa
Zum Wachstum auf dem Arbeitsmarkt haben die Dienstleistungsbereiche beigetragen, während bei Industrie und Bau weniger Menschen einen Job fanden. - Foto: Jan Woitas/dpa
Kupferreserven sind angewachsen / Verfügbarkeit langfristig gesichert / Neues Factsheet veröffentlicht - Foto: presseportal.de
Kupferreserven sind angewachsen / Verfügbarkeit langfristig gesichert / Neues Factsheet veröffentlicht - Foto: presseportal.de