Thema: Elektronik

Deutschland, Industrie

Chipmangel in der Industrie wächst

Das Münchner Ifo-Institut berichtet von steigendem Materialmangel in der Industrie. (Archivbild) - Foto: Leonie Asendorpf/dpa
Das Münchner Ifo-Institut berichtet von steigendem Materialmangel in der Industrie. (Archivbild) - Foto: Leonie Asendorpf/dpa

Setzt sich die Entwicklung fort, ist das Wirtschaftswachstum bedroht, warnt das Münchner Ifo-Institut.

dpa.de, heute 08:12 Uhr
Der einstige Vorreiter leidet unter der Konkurrenz chinesischer Rivalen. (Archivbild) - Foto: Cj Gunther/EPA/dpa
Der einstige Vorreiter leidet unter der Konkurrenz chinesischer Rivalen. (Archivbild) - Foto: Cj Gunther/EPA/dpa
Die Produktion bei VW läuft auch nächste Woche weiter. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Produktion bei VW läuft auch nächste Woche weiter. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Nexperia: Wichtiger Chip-Lieferant für die deutsche Industrie.  (Archivbild) - Foto: David Hammersen/dpa
Nexperia: Wichtiger Chip-Lieferant für die deutsche Industrie. (Archivbild) - Foto: David Hammersen/dpa
Nexperia-Produktion in Hamburg. (Archivbild) - Foto: David Hammersen/dpa
Nexperia-Produktion in Hamburg. (Archivbild) - Foto: David Hammersen/dpa
Zwischenprodukte der Halbleiterproduktion, sogenannte Wafer, liegen in einer Box. (Archivbild)  - Foto: David Hammersen/dpa
Zwischenprodukte der Halbleiterproduktion, sogenannte Wafer, liegen in einer Box. (Archivbild) - Foto: David Hammersen/dpa
Samsung soll nach dem Willen von Geschworenen mehr als 445 Millionen Dollar wegen Patentverletzungen zahlen. (Archivbild) - Foto: YNA/dpa
Samsung soll nach dem Willen von Geschworenen mehr als 445 Millionen Dollar wegen Patentverletzungen zahlen. (Archivbild) - Foto: YNA/dpa