Thema: Elektro

Tesla, USA

Wenn viele Interessenten den Kauf vor Ablauf der Prämie vorgezogen haben, könnten im laufenden Quartal wieder mehr Teslas unverkauft bleiben. (Archivbild) - Foto: Scott Brauer/ZUMA Press Wire/dpa
Wenn viele Interessenten den Kauf vor Ablauf der Prämie vorgezogen haben, könnten im laufenden Quartal wieder mehr Teslas unverkauft bleiben. (Archivbild) - Foto: Scott Brauer/ZUMA Press Wire/dpa

Ende der US-Elektroprämie bringt Tesla Verkaufsrekord

dpa.de, 02.10.25 15:13 Uhr
Dieser Parkplatz für ein Elektroauto, das seinen Akku auflädt, ist leer. (Symbolbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Dieser Parkplatz für ein Elektroauto, das seinen Akku auflädt, ist leer. (Symbolbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Ein Firmenschild des Autobauers Ford bei einer Betriebsversammlung Ende 2024: Das Unternehmen macht schwierige Zeiten durch.  - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Ein Firmenschild des Autobauers Ford bei einer Betriebsversammlung Ende 2024: Das Unternehmen macht schwierige Zeiten durch. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Auf deutschen Straßen ist der Anteil der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben deutlich gestiegen. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Auf deutschen Straßen ist der Anteil der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben deutlich gestiegen. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
ENTRO setzt Expansionskurs fort: Integration von Elektro Wolf stärkt Marktposition im Brandschutz - Foto: presseportal.de
ENTRO setzt Expansionskurs fort: Integration von Elektro Wolf stärkt Marktposition im Brandschutz - Foto: presseportal.de
Papst Franziskus fährt mit seinem Papamobil jetzt voll elektrisch. (Archivbild) - Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa
Papst Franziskus fährt mit seinem Papamobil jetzt voll elektrisch. (Archivbild) - Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa
Mehr Unfälle im Straßenverkehr - Foto: presseportal.de
Mehr Unfälle im Straßenverkehr - Foto: presseportal.de
In der Metall- und Elektrobranche sind Warnstreiks ab dem 29. Oktober möglich. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
In der Metall- und Elektrobranche sind Warnstreiks ab dem 29. Oktober möglich. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa