Thema: Einzelfall

Ramstein, US-Drohnen

Ramstein und US-Drohnen - Gericht sieht keine Schutzpflicht. Es kommt aber auf den Einzelfall an. Was ...

Das höchste deutsche Gericht beschäftigte sich mit einer Verfassungsbeschwerde von zwei jemenitischen Männern, deren Verwandte 2012 bei einem US-Drohnenangriff in ihrem Heimatort getötet worden waren.  - Foto: Uli Deck/dpa
Das höchste deutsche Gericht beschäftigte sich mit einer Verfassungsbeschwerde von zwei jemenitischen Männern, deren Verwandte 2012 bei einem US-Drohnenangriff in ihrem Heimatort getötet worden waren. - Foto: Uli Deck/dpa

Das Bundesverfassungsgericht erweitert Deutschlands Schutzauftrag bei Menschenrechten im Ausland.

dpa.de, 15.07.25 13:55 Uhr
2010 informierten die amerikanischen Streitkräfte, dass auf dem Gelände der Air Base Ramstein eine Satelliten-Relais-Station zur Steuerung auch waffenfähiger Drohnen im Ausland gebaut werde. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
2010 informierten die amerikanischen Streitkräfte, dass auf dem Gelände der Air Base Ramstein eine Satelliten-Relais-Station zur Steuerung auch waffenfähiger Drohnen im Ausland gebaut werde. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Linken-Chefin Ines Schwerdtner stellt Bedingungen für Gespräche mit der Union. - Foto: Elisa Schu/dpa
Linken-Chefin Ines Schwerdtner stellt Bedingungen für Gespräche mit der Union. - Foto: Elisa Schu/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser nannte die Tat in Gera ein grauenhaftes Verbrechen und forderte stärkeren Schutz für Frauen. (Archivbild)  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser nannte die Tat in Gera ein grauenhaftes Verbrechen und forderte stärkeren Schutz für Frauen. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Ein Hausarzt in Spenge wird von einem Patienten zusammengeschlagen - jetzt fordern Mediziner eine Strafrechtsverschärfung. (Symbolbild) - Foto: Stephan Jansen/dpa
Ein Hausarzt in Spenge wird von einem Patienten zusammengeschlagen - jetzt fordern Mediziner eine Strafrechtsverschärfung. (Symbolbild) - Foto: Stephan Jansen/dpa
Eine Frau hält ein Smartphone in ihrer Hand, auf dessen Display eine Betrugs-SMS zu lesen ist. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Eine Frau hält ein Smartphone in ihrer Hand, auf dessen Display eine Betrugs-SMS zu lesen ist. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche werden rund 200 Schweine innerhalb einer Sperrzone vorsorglich getötet.  - Foto: Annette Riedl/dpa
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche werden rund 200 Schweine innerhalb einer Sperrzone vorsorglich getötet. - Foto: Annette Riedl/dpa
Der Mann erhielt Kinderfotos zugeschickt, die er mit Hilfe Künstlicher Intelligenz veränderte. (Symbolbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Der Mann erhielt Kinderfotos zugeschickt, die er mit Hilfe Künstlicher Intelligenz veränderte. (Symbolbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
«Ich bin Polin, soll ich gehen ??? Ihr macht dann meine Arbeit»:
Eine Frau während einer Mahnwache gegen rechts in Kampen. - Foto: Lea Sarah Albert/dpa
«Ich bin Polin, soll ich gehen ??? Ihr macht dann meine Arbeit»: Eine Frau während einer Mahnwache gegen rechts in Kampen. - Foto: Lea Sarah Albert/dpa
Stephan Brandner: Mannheim ist kein Einzelfall - Foto: presseportal.de
Stephan Brandner: Mannheim ist kein Einzelfall - Foto: presseportal.de