Thema: EU-Vergleich

Weltwassertag, Mangelhafte

Weltwassertag 2025: Mangelhafte Gewässerpolitik - Deutsche Oberflächengewässer zählen zu den schlechtesten ...

Weltwassertag 2025: Mangelhafte Gewässerpolitik - Deutsche Oberflächengewässer zählen zu den schlechtesten in der EU - Foto: presseportal.de
Weltwassertag 2025: Mangelhafte Gewässerpolitik - Deutsche Oberflächengewässer zählen zu den schlechtesten in der EU - Foto: presseportal.de

Bensheim - Deutschland schneidet im EU-Vergleich besonders schlecht ab: Nur 9,3% der deutschen Flüsse und Seen sind in einem ökologisch guten Zustand [1].

presseportal.de, 18.03.25 08:30 Uhr
Weltwassertag 2025: Drei unterschätzte Tipps, mit denen Haushalte zum Gewässerschutz beitragen können - Foto: presseportal.de
Weltwassertag 2025: Drei unterschätzte Tipps, mit denen Haushalte zum Gewässerschutz beitragen können - Foto: presseportal.de
Euroscheine (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Euroscheine (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Müll (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Müll (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Preiserhöhung für Strom (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Preiserhöhung für Strom (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
In Deutschland arbeiten Menschen im Schnitt 39 Jahre lang - aber mit vergleichsweise wenigen Stunden pro Jahr. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
In Deutschland arbeiten Menschen im Schnitt 39 Jahre lang - aber mit vergleichsweise wenigen Stunden pro Jahr. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
In Deutschland arbeiten Menschen im Schnitt 39 Jahre lang - aber mit vergleichsweise wenigen Stunden pro Jahr. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
In Deutschland arbeiten Menschen im Schnitt 39 Jahre lang - aber mit vergleichsweise wenigen Stunden pro Jahr. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa