Thema: EU-Geldern

Missbrauch, EU-Geld

Missbrauch von EU-Geld? Ermittlung gegen rechte Fraktion ID

Die frühere Rechtsaußen-Fraktion ID im Europäischen Parlament soll rund 4,3 Millionen Euro aus EU-Geldern missbräuchlich verwendet haben (Archivbild). - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Die frühere Rechtsaußen-Fraktion ID im Europäischen Parlament soll rund 4,3 Millionen Euro aus EU-Geldern missbräuchlich verwendet haben (Archivbild). - Foto: Thomas Banneyer/dpa

Wurden Millionen an EU-Geldern unrechtmäßig ausgegeben? Die Europäische Staatsanwaltschaft nimmt das Verhalten rechter Kräfte unter die Lupe.

dpa.de, 08.07.25 16:15 Uhr
Profitiert von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe: Der Trump-Vertraute Elon Musk. (Archivbild) - Foto: Paul Hennessy/SOPA Images via ZUMA Wire/dpa
Profitiert von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe: Der Trump-Vertraute Elon Musk. (Archivbild) - Foto: Paul Hennessy/SOPA Images via ZUMA Wire/dpa
 In der von Moldau abtrünnigen Region Transnistrien soll Gas künftig über einen russischen Kredit finanziert werden. (Archivbild) - Foto: Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa
In der von Moldau abtrünnigen Region Transnistrien soll Gas künftig über einen russischen Kredit finanziert werden. (Archivbild) - Foto: Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa
Ungarn wurde vom EuGH im Juni wegen Missachtung des EU-Asylrechts zu einer Geldstrafe von 200 Millionen Euro verurteilt. (Archivbild) - Foto: Meng Dingbo/Xinhua/dpa
Ungarn wurde vom EuGH im Juni wegen Missachtung des EU-Asylrechts zu einer Geldstrafe von 200 Millionen Euro verurteilt. (Archivbild) - Foto: Meng Dingbo/Xinhua/dpa
Betrüger haben EU-Gelder unterschlagen (Symbolbild/Archivbild). - Foto: Zhang Cheng/XinHua/dpa
Betrüger haben EU-Gelder unterschlagen (Symbolbild/Archivbild). - Foto: Zhang Cheng/XinHua/dpa
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban verhindert beim EU-Gipfel eine Einigung auf Finanzhilfen für die Ukraine. - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban verhindert beim EU-Gipfel eine Einigung auf Finanzhilfen für die Ukraine. - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa