Thema: ESC

Wien wird zum zweiten Mal zur ESC-Stadt. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Wien wird zum zweiten Mal zur ESC-Stadt. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Wien wird zum dritten Mal zur ESC-Stadt - nach 1967 und 2015. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Wien wird zum dritten Mal zur ESC-Stadt - nach 1967 und 2015. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Abor und Tynna trugen mit ihrem Song «Baller» beim ESC zum großen Interesse der Deutschen bei. - Foto: Jens Büttner/dpa
Abor und Tynna trugen mit ihrem Song «Baller» beim ESC zum großen Interesse der Deutschen bei. - Foto: Jens Büttner/dpa
ESC-Sieger JJ (24) sagte, er sei gegen eine Teilnahme Israels beim nächsten Eurovision Song Contest, der 2026 in Österreich stattfinden soll. - Foto: Jens Büttner/dpa
ESC-Sieger JJ (24) sagte, er sei gegen eine Teilnahme Israels beim nächsten Eurovision Song Contest, der 2026 in Österreich stattfinden soll. - Foto: Jens Büttner/dpa
Der staatliche TV-Sender RTVE kündigte derweil an, man werde eine Überprüfung des Publikumsvotings beantragen, das die Teilnehmerin Israels(Yuval Raphael mit dem Song «New Day Will Rise») am Samstag auf Platz 2 katapultiert hatte.  - Foto: Jens Büttner/dpa
Der staatliche TV-Sender RTVE kündigte derweil an, man werde eine Überprüfung des Publikumsvotings beantragen, das die Teilnehmerin Israels(Yuval Raphael mit dem Song «New Day Will Rise») am Samstag auf Platz 2 katapultiert hatte. - Foto: Jens Büttner/dpa
Die Teilnahme Israels am ESC hat Spaniens Ministerpräsident nicht gefallen. (Archivfoto) - Foto: Jens Büttner/dpa
Die Teilnahme Israels am ESC hat Spaniens Ministerpräsident nicht gefallen. (Archivfoto) - Foto: Jens Büttner/dpa
Strahlender Gewinner: JJ aus Österreich hat den ESC gewonnen. - Foto: Jens Büttner/dpa
Strahlender Gewinner: JJ aus Österreich hat den ESC gewonnen. - Foto: Jens Büttner/dpa