Thema: Debatte

Umfrage, AfD

Umfrage: Mehrheit hält AfD für rechtsextrem

Maximilian Krah und weitere AfD-Abgeordnete am 06.05.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Maximilian Krah und weitere AfD-Abgeordnete am 06.05.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die vom Verfassungsschutz vorgenommene Einstufung der AfD als rechtsextrem sorgt für eine neue Debatte über die Partei.

dts-nachrichtenagentur.de, 07.05.25 18:16 Uhr
Wie umgehen mit der AfD? In einem Punkt gibt Friedrich Merz schon eine klare Antwort - zu einem möglichen Verbotsverfahren hält er sich noch zurück. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Wie umgehen mit der AfD? In einem Punkt gibt Friedrich Merz schon eine klare Antwort - zu einem möglichen Verbotsverfahren hält er sich noch zurück. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
SPD-Chef Klingbeil nimmt die viel kritisierte Co-Parteivorsitzende Esken in Schutz.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
SPD-Chef Klingbeil nimmt die viel kritisierte Co-Parteivorsitzende Esken in Schutz. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Debatte über Folgen aus der Verfassungsschutz-Einstufung nimmt Fahrt auf. (Archivbild) - Foto: Hannes P Albert/dpa
Die Debatte über Folgen aus der Verfassungsschutz-Einstufung nimmt Fahrt auf. (Archivbild) - Foto: Hannes P Albert/dpa
Werbematerial für AfD-Verbotsverfahren (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Werbematerial für AfD-Verbotsverfahren (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Aufteilung Deutschlands in mehrere Strompreiszonen wird seit einigen Jahren diskutiert, weil die Energiewende zu einem Ungleichgewicht der Stromversorgung geführt hat. (Archivfoto) - Foto: Thomas Warnack/dpa
Die Aufteilung Deutschlands in mehrere Strompreiszonen wird seit einigen Jahren diskutiert, weil die Energiewende zu einem Ungleichgewicht der Stromversorgung geführt hat. (Archivfoto) - Foto: Thomas Warnack/dpa