Thema: D-Ticket

Kündigungswelle, Preiserhöhung

Kündigungswelle nach Preiserhöhung beim D-Ticket bleibt aus. Das hat zwar nicht in großem Umfang zu ...

Das Deutschlandticket bleibt für viele Verbraucherinnen und Verbraucher ein attraktives Angebot für den ÖPNV. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Das Deutschlandticket bleibt für viele Verbraucherinnen und Verbraucher ein attraktives Angebot für den ÖPNV. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Zum Januar ist das Deutschlandticket um 20 Prozent teurer geworden.

dpa.de, 10.02.25 11:02 Uhr
Das Deutschlandticket wird 2025 teurer. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Das Deutschlandticket wird 2025 teurer. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Verkehrsminister entscheiden heute über einen neuen Preis für das Deutschlandticket ab 2025. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Verkehrsminister entscheiden heute über einen neuen Preis für das Deutschlandticket ab 2025. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Verkehrsminister Oliver Krischer möchte, dass das Deutschlandticket auch künftig attraktiv ist. (Archivfoto) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Verkehrsminister Oliver Krischer möchte, dass das Deutschlandticket auch künftig attraktiv ist. (Archivfoto) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Das Deutschlandticket verursacht hohe Kosten - Bund und Länder streiten seit langem über die Finanzierung. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Das Deutschlandticket verursacht hohe Kosten - Bund und Länder streiten seit langem über die Finanzierung. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Das Deutschlandticket verursacht hohe Kosten - Bund und Länder streiten seit langem über die Finanzierung. - Foto: Soeren Stache/dpa
Das Deutschlandticket verursacht hohe Kosten - Bund und Länder streiten seit langem über die Finanzierung. - Foto: Soeren Stache/dpa
Für monatlich 49 Euro mit Bussen und Bahnen durchs ganze Land gilt wohl nur noch in diesem Jahr - danach dürfte das Deutschlandticket teurer werden. (Archivbild)  - Foto: Bernd Wüstneck/dpa
Für monatlich 49 Euro mit Bussen und Bahnen durchs ganze Land gilt wohl nur noch in diesem Jahr - danach dürfte das Deutschlandticket teurer werden. (Archivbild) - Foto: Bernd Wüstneck/dpa
Das Ticket ermöglicht bundesweite Fahrten in Bussen und Bahnen des ÖPNV für 49 Euro pro Monat. - Foto: Boris Roessler/dpa
Das Ticket ermöglicht bundesweite Fahrten in Bussen und Bahnen des ÖPNV für 49 Euro pro Monat. - Foto: Boris Roessler/dpa
Das Deutschlandticket ermöglicht bundesweite Fahrten im Nah- und Regionalverkehr und ist monatlich kündbar. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Das Deutschlandticket ermöglicht bundesweite Fahrten im Nah- und Regionalverkehr und ist monatlich kündbar. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa