Thema: Curevac

Für den Curevac-Vorstansvorsitzenden Alexander Zehnder ist die Transaktion mehr als nur ein geschäftlicher Schritt. (Archivfoto) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Für den Curevac-Vorstansvorsitzenden Alexander Zehnder ist die Transaktion mehr als nur ein geschäftlicher Schritt. (Archivfoto) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Biontech hat seinen Sitz in Mainz. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Biontech hat seinen Sitz in Mainz. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Biontech, Konkurrenten

Biontech will deutschen Konkurrenten Curevac übernehmen

dpa.de, 12.06.25 12:45 Uhr
Ein Deal mit dem britischen Pharmakonzern GSK bringt Curevac aus Tübingen Millioneneinnahmen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Ein Deal mit dem britischen Pharmakonzern GSK bringt Curevac aus Tübingen Millioneneinnahmen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Fast jede dritte Stelle soll bei Curevac wegfallen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Fast jede dritte Stelle soll bei Curevac wegfallen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Das Logo des Biotechnologieunternehmens Curevac in Tübingen: Das Bundespatentgericht hat ein grundlegendes Corona-Impfstoffpatent des Tübinger Pharmaunternehmens Curevac für nichtig erklärt. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Das Logo des Biotechnologieunternehmens Curevac in Tübingen: Das Bundespatentgericht hat ein grundlegendes Corona-Impfstoffpatent des Tübinger Pharmaunternehmens Curevac für nichtig erklärt. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
«Wir haben noch kein kommerzielles marktzugelassenes Produkt. Das erklärt den Großteil unserer Verluste»: Alexander Zehnder. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
«Wir haben noch kein kommerzielles marktzugelassenes Produkt. Das erklärt den Großteil unserer Verluste»: Alexander Zehnder. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa