Thema: Chemie

Bayer kämpft immer noch mit den Folgen der Monsanto-Übernahme von 2018. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Bayer kämpft immer noch mit den Folgen der Monsanto-Übernahme von 2018. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Teure Energie und Wirtschaftskrise: Die Chemiebranche steckt in der Flaute. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Teure Energie und Wirtschaftskrise: Die Chemiebranche steckt in der Flaute. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Die Stimmung in der Chemischen Industrie hat sich deutlich verschlechtert. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Die Stimmung in der Chemischen Industrie hat sich deutlich verschlechtert. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
BASF hat trotz heftiger Kritik Milliarden in ein neues Werk in China investiert- (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
BASF hat trotz heftiger Kritik Milliarden in ein neues Werk in China investiert- (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Das BASF-Management setzt weiter auf den Wachstumsmarkt China. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Das BASF-Management setzt weiter auf den Wachstumsmarkt China. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Spürt die schwache Nachfrage: der weltgrößte Chemiekonzern BASF. (Archivbild) - Foto: Lando Hass/dpa
Spürt die schwache Nachfrage: der weltgrößte Chemiekonzern BASF. (Archivbild) - Foto: Lando Hass/dpa
China setzt bei Stromerzeugung und Gewinnung von Chemikalien auf Kohle. (Symbolbild)  - Foto: Johannes Neudecker/dpa
China setzt bei Stromerzeugung und Gewinnung von Chemikalien auf Kohle. (Symbolbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften auf dem Gelände der Universität von Stockholm hat nun auch die Nobelpreisträger in der Kategorie Chemie bekanntgegeben. - Foto: Steffen Trumpf/dpa
Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften auf dem Gelände der Universität von Stockholm hat nun auch die Nobelpreisträger in der Kategorie Chemie bekanntgegeben. - Foto: Steffen Trumpf/dpa