Thema: Bundesweit

Behörden in Deutschlands hatten mit Problemen beim Digitalfunk zu kämpfen. (Archivbild) - Foto: David Breidert/dpa
Behörden in Deutschlands hatten mit Problemen beim Digitalfunk zu kämpfen. (Archivbild) - Foto: David Breidert/dpa
Die Behörden in mehreren Bundesländern teilten mit, dass der Digitalfunk wieder funktioniere.  - Foto: ---/dpa
Die Behörden in mehreren Bundesländern teilten mit, dass der Digitalfunk wieder funktioniere. - Foto: ---/dpa
Wohnungen können nach Ansicht der Branche deutlich günstiger gebaut werden als bislang. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Wohnungen können nach Ansicht der Branche deutlich günstiger gebaut werden als bislang. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Am Donnerstag sind Beschäftigte der Gesundheitseinrichtungen auch in NRW zur Arbeitsniederlegung aufgerufen (Symbolbild). - Foto: Christophe Gateau/dpa
Am Donnerstag sind Beschäftigte der Gesundheitseinrichtungen auch in NRW zur Arbeitsniederlegung aufgerufen (Symbolbild). - Foto: Christophe Gateau/dpa
2,2 Millionen Schüler wählen noch bis Freitag bei der Juniorwahl ihren Bundestag / Bundesweit 7.200 Schulen beteiligt - jede zweite Schule dabei / Schirmherr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier - Foto: presseportal.de
2,2 Millionen Schüler wählen noch bis Freitag bei der Juniorwahl ihren Bundestag / Bundesweit 7.200 Schulen beteiligt - jede zweite Schule dabei / Schirmherr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier - Foto: presseportal.de
Der Wohnungsbau in Deutschland kommt seit Jahren nicht ausreichend voran. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Der Wohnungsbau in Deutschland kommt seit Jahren nicht ausreichend voran. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
In Hessen wurden 2024 22 Anlagen in Betrieb genommen. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
In Hessen wurden 2024 22 Anlagen in Betrieb genommen. (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa