Thema: Bundesländer

Deutschland, Bundesländer

Umfrage: Berliner sind am unbeliebtesten im Ländervergleich. Für die Hauptstadt sieht das überhaupt ...

Die Berliner landen in einer Umfrage der Freien Universität im «Tagesspiegel» über die gegenseitige Sympathie der Bundesländer auf dem letzten Platz. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die Berliner landen in einer Umfrage der Freien Universität im «Tagesspiegel» über die gegenseitige Sympathie der Bundesländer auf dem letzten Platz. - Foto: Fabian Sommer/dpa

Welches Bundesland ist in Deutschland besonders beliebt? Forschende haben ein Sympathie-Ranking erstellt.

dpa.de, 06.10.25 15:06 Uhr
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius nahm auf Schloss Ettersburg an Beratungen der ostdeutschen Ministerpräsidenten teil. Es ging um die Verteidigungsfähigkeit.  - Foto: Martin Schutt/dpa
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius nahm auf Schloss Ettersburg an Beratungen der ostdeutschen Ministerpräsidenten teil. Es ging um die Verteidigungsfähigkeit. - Foto: Martin Schutt/dpa
Verteidigungsminister Boris Pistorius äußert sich zu Drohnensichtungen in Dänemark. - Foto: Martin Schutt/dpa
Verteidigungsminister Boris Pistorius äußert sich zu Drohnensichtungen in Dänemark. - Foto: Martin Schutt/dpa
Wer ein Deutschlandticket haben möchte, wird ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Wer ein Deutschlandticket haben möchte, wird ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Deutschlandticket, Deutschland

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

dpa.de, 18.09.25 14:51 Uhr
Was kostet das Deutschlandticket ab Januar? Diese Frage soll sich nach Vorstellung von Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) heute in München klären. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Was kostet das Deutschlandticket ab Januar? Diese Frage soll sich nach Vorstellung von Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) heute in München klären. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Bundesverkehrsminister Schnieder ist in München nicht dabei. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Bundesverkehrsminister Schnieder ist in München nicht dabei. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Bundesminister Schnieder ist in München nicht dabei. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Bundesminister Schnieder ist in München nicht dabei. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Wer ein Deutschlandticket haben möchte, wird ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Wer ein Deutschlandticket haben möchte, wird ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Wer ein Deutschlandticket haben möchte, wird ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Wer ein Deutschlandticket haben möchte, wird ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Wer ein Deutschlandticket haben möchte, wird ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Wer ein Deutschlandticket haben möchte, wird ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa