Thema: Brasilien

Brasilien, Krankheit

Brasilien: Hautkrebsdiagnose bei Ex-Präsident Bolsonaro. Nun wurde bei dem verurteilten Ex-Präsidenten ...

Brasiliens früherer Präsident Jair Bolsonaro verlässt ein Krankenhaus. - Foto: Luis Nova/AP/dpa
Brasiliens früherer Präsident Jair Bolsonaro verlässt ein Krankenhaus. - Foto: Luis Nova/AP/dpa

Bolsonaro ließ zuletzt auffällige Hautstellen entfernen.

dpa.de, 17.09.25 21:13 Uhr
Laut Polizei bringt der Tierhandel der organisierten Kriminalität Millionen ein. - Foto: Fabiano Veneza/SEAS RJ/dpa
Laut Polizei bringt der Tierhandel der organisierten Kriminalität Millionen ein. - Foto: Fabiano Veneza/SEAS RJ/dpa
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro ist verurteilt worden. (Archivbild) - Foto: Luis Nova/AP/dpa
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro ist verurteilt worden. (Archivbild) - Foto: Luis Nova/AP/dpa
Brasilien, Justiz

Brasilien: Bolsonaro zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt

dpa.de, 12.09.25 00:20 Uhr
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro steht kurz vor einer historischen Verurteilung. (Archivbild) - Foto: Luis Nova/AP/dpa
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro steht kurz vor einer historischen Verurteilung. (Archivbild) - Foto: Luis Nova/AP/dpa
Bolsonaro steht im Prozess um einen versuchten Staatsstreich vor einer möglichen Verurteilung. (Archivbild) - Foto: Luis Nova/AP/dpa
Bolsonaro steht im Prozess um einen versuchten Staatsstreich vor einer möglichen Verurteilung. (Archivbild) - Foto: Luis Nova/AP/dpa
Brasilien, Justiz

Verurteilung von Ex-Präsident Bolsonaro deutet sich an

dpa.de, 11.09.25 21:05 Uhr
Weltwunder-Wasserfälle und Samba-Flair: trendtours mit neuer Erlebnisreise nach Argentinien und Brasilien / 12-tägige Länderkombination auch als Kleingruppenreise buchbar - Foto: presseportal.de
Weltwunder-Wasserfälle und Samba-Flair: trendtours mit neuer Erlebnisreise nach Argentinien und Brasilien / 12-tägige Länderkombination auch als Kleingruppenreise buchbar - Foto: presseportal.de
Volkswagen do Brasil wurde wegen moderner Sklaverei auf einer Amazonas-Farm in den 1970er und 80er Jahren verurteilt. (Archivbild) - Foto: Andressa Andressa/dpa
Volkswagen do Brasil wurde wegen moderner Sklaverei auf einer Amazonas-Farm in den 1970er und 80er Jahren verurteilt. (Archivbild) - Foto: Andressa Andressa/dpa
Im brasilianischen Amazonasgebiet sind seit 1985 rund 52 Millionen Hektar Natur verloren gegangen – eine Fläche größer als Spanien. (Archivbild) - Foto: Fernando Souza/ZUMA Press Wire/dpa
Im brasilianischen Amazonasgebiet sind seit 1985 rund 52 Millionen Hektar Natur verloren gegangen – eine Fläche größer als Spanien. (Archivbild) - Foto: Fernando Souza/ZUMA Press Wire/dpa