Thema: Bord

Spezialschiff, Atommüll-Behältern

Spezialschiff mit Atommüll-Behältern angekommen. Die Castor-Behälter werden in ein Zwischenlager in ...

Ziel des Castor-Transportes ist das Zwischenlager am stillgelegten Kernkraftwerk Isar in Niederbayern. (Archivbild) - Foto: Armin Weigel/dpa
Ziel des Castor-Transportes ist das Zwischenlager am stillgelegten Kernkraftwerk Isar in Niederbayern. (Archivbild) - Foto: Armin Weigel/dpa

Ein aus Großbritannien kommendes Schiff mit hoch radioaktivem Atomabfall an Bord hat am Hafen Nordenham in Niedersachsen angelegt.

dpa.de, 01.04.25 06:37 Uhr
Vor dem Urlaubsort Hurghada ist ein Urlauber-Boot gesunken. (Archivbild) - Foto: Marcel Lauck/dpa
Vor dem Urlaubsort Hurghada ist ein Urlauber-Boot gesunken. (Archivbild) - Foto: Marcel Lauck/dpa
Strand von Hurghada (Ägypten) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Strand von Hurghada (Ägypten) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Barry Wilmore und Suni Williams gelten als erfahrene Astronauten. - Foto: Uncredited/NASA/AP/dpa
Barry Wilmore und Suni Williams gelten als erfahrene Astronauten. - Foto: Uncredited/NASA/AP/dpa
Barry Wilmore und Suni Williams gelten als erfahrene Astronauten. - Foto: Uncredited/NASA/AP/dpa
Barry Wilmore und Suni Williams gelten als erfahrene Astronauten. - Foto: Uncredited/NASA/AP/dpa
Finanzstarker Investor jetzt fest an Bord: Übernahme von Energiekonzepte Deutschland GmbH durch Pemberton Asset Management abgeschlossen - Foto: presseportal.de
Finanzstarker Investor jetzt fest an Bord: Übernahme von Energiekonzepte Deutschland GmbH durch Pemberton Asset Management abgeschlossen - Foto: presseportal.de
Die erste Episode der Sky Original Doku-Serie Germanwings - Was geschah an Bord von Flug 9525? jetzt kostenlos auf YouTube verfügbar - Foto: presseportal.de
Die erste Episode der Sky Original Doku-Serie "Germanwings - Was geschah an Bord von Flug 9525?" jetzt kostenlos auf YouTube verfügbar - Foto: presseportal.de
An der Backbordseite der «Stena Immaculate» klaffte nach dem Zusammenprall ein großes Loch. (Archivfoto) - Foto: Danny Lawson/PA Wire/dpa
An der Backbordseite der «Stena Immaculate» klaffte nach dem Zusammenprall ein großes Loch. (Archivfoto) - Foto: Danny Lawson/PA Wire/dpa
Die Stena Immaculate hatte nach Angaben des Betreiberunternehmens 220.000 Barrel Flugzeugtreibstoff geladen. (Archivfoto) - Foto: Denys Mezentsev/AP/dpa
Die "Stena Immaculate" hatte nach Angaben des Betreiberunternehmens 220.000 Barrel Flugzeugtreibstoff geladen. (Archivfoto) - Foto: Denys Mezentsev/AP/dpa