Thema: Bleiberecht

Athen, Migrationspolitik

Athen will Migrationspolitik verschärfen. Menschen ohne Bleiberecht drohen mindestens drei Jahre Haft. ...

Aus dem Mittelmeer gerettete Migranten, hier im griechischen Hafen von Lavrio. - Foto: Petros Giannakouris/AP/dpa
Aus dem Mittelmeer gerettete Migranten, hier im griechischen Hafen von Lavrio. - Foto: Petros Giannakouris/AP/dpa

Griechenland plant drastische Maßnahmen gegen illegale Migration.

dpa.de, 17.07.25 17:24 Uhr
Am 2. Dezember 2022 stimmten die Abgeordneten im Bundestag über das Chancen-Aufenthaltsrecht ab. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Am 2. Dezember 2022 stimmten die Abgeordneten im Bundestag über das Chancen-Aufenthaltsrecht ab. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Flüchtlinge auf der Balkanroute (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Flüchtlinge auf der Balkanroute (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Anteilnahme nach zwei Gewaltverbrechen in Beelitz-Heilstätten südwestlich von Berlin. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Mordes und versuchten Mordes. - Foto: Michael Ukas/dpa
Anteilnahme nach zwei Gewaltverbrechen in Beelitz-Heilstätten südwestlich von Berlin. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Mordes und versuchten Mordes. - Foto: Michael Ukas/dpa
«Perle des Orients» wird Samarkand genannt, die erste Station der Zentralasien-Reise des Kanzlers. - Foto: Michael Kappeler/dpa
«Perle des Orients» wird Samarkand genannt, die erste Station der Zentralasien-Reise des Kanzlers. - Foto: Michael Kappeler/dpa
«Mit unserem Gesetzespaket sorgen wir dafür, dass Menschen ohne Bleiberecht schneller unser Land verlassen müssen», sagt Nancy Faeser. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
«Mit unserem Gesetzespaket sorgen wir dafür, dass Menschen ohne Bleiberecht schneller unser Land verlassen müssen», sagt Nancy Faeser. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa