Thema: Biontech

Manuel, Koch

Biontech hat seine Quartalszahlen veröffentlicht und überrascht mit einem deutlichen Umsatzplus. Gleichzeitig ...

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Biontechs Krebsstrategie nimmt Fahrt auf - Foto: inside-wirtschaft.de
Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Biontechs Krebsstrategie nimmt Fahrt auf" - Foto: inside-wirtschaft.de

Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Biontechs Krebsstrategie nimmt Fahrt auf

inside-wirtschaft.de, 15.08.25 07:01 Uhr
Biontech hat den Streit mit Übernahmekandidat Curevac um Patentrechte im Zusammenhang mit Covid-19-Impfstoff ad acta gelegt. (Archivfoto) - Foto: Arne Dedert/dpa
Biontech hat den Streit mit Übernahmekandidat Curevac um Patentrechte im Zusammenhang mit Covid-19-Impfstoff ad acta gelegt. (Archivfoto) - Foto: Arne Dedert/dpa
Für den Curevac-Vorstansvorsitzenden Alexander Zehnder ist die Transaktion mehr als nur ein geschäftlicher Schritt. (Archivfoto) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Für den Curevac-Vorstansvorsitzenden Alexander Zehnder ist die Transaktion mehr als nur ein geschäftlicher Schritt. (Archivfoto) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Biontech hat seinen Sitz in Mainz. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Biontech hat seinen Sitz in Mainz. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Biontech, Konkurrenten

Biontech will deutschen Konkurrenten Curevac übernehmen

dpa.de, 12.06.25 12:45 Uhr
In Mainz sitzt Biontech in der Straße «An der Goldgrube», das stand sinnbildlich für die Milliardengewinne - damit ist es schon eine Weile vorbei (Archivbild). - Foto: Andreas Arnold/dpa
In Mainz sitzt Biontech in der Straße «An der Goldgrube», das stand sinnbildlich für die Milliardengewinne - damit ist es schon eine Weile vorbei (Archivbild). - Foto: Andreas Arnold/dpa
Der Blick geht bei Biontech voraus bis ins Jahr 2030, dann will man mit mehreren Krebsmedikamenten auf dem Markt sein (Archivbild).  - Foto: Andreas Arnold/dpa
Der Blick geht bei Biontech voraus bis ins Jahr 2030, dann will man mit mehreren Krebsmedikamenten auf dem Markt sein (Archivbild). - Foto: Andreas Arnold/dpa
Gemeinsam mit dem US-Pharmariesen Pfizer verdiente das Mainzer Unternehmen Biontech viel Geld mit dem Corona-Impfstoff (Archivbild).  - Foto: Andreas Arnold/dpa
Gemeinsam mit dem US-Pharmariesen Pfizer verdiente das Mainzer Unternehmen Biontech viel Geld mit dem Corona-Impfstoff (Archivbild). - Foto: Andreas Arnold/dpa
Gemeinsam mit dem US-Pharmariesen Pfizer verdiente das Mainzer Unternehmen Biontech viel Geld mit dem Corona-Impfstoff (Archivbild).  - Foto: Andreas Arnold/dpa
Gemeinsam mit dem US-Pharmariesen Pfizer verdiente das Mainzer Unternehmen Biontech viel Geld mit dem Corona-Impfstoff (Archivbild). - Foto: Andreas Arnold/dpa
Corona-Selbsttest (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Corona-Selbsttest (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur