Thema: Belarus

Russland, Belarus

Paralympics-Komitee hebt Sanktionen gegen Russland auf

Russlands Behindertensportler dürfen bei den Paralympics in Mailand wohl unter eigener Flagge starten. - Foto: Maxim Shipenkov/dpa
Russlands Behindertensportler dürfen bei den Paralympics in Mailand wohl unter eigener Flagge starten. - Foto: Maxim Shipenkov/dpa

In einem überraschenden Beschluss macht das Internationale Paralympische Komitee den Weg frei für eine Rückkehr von Russlands Sportlern unter eigener Flagge.

dpa.de, 27.09.25 10:01 Uhr
Kirsty Coventry (r) äußert sich zum Start von russischen Athleten bei Winter-Olympia in Italien - Foto: Antonio Calanni/AP/dpa
Kirsty Coventry (r) äußert sich zum Start von russischen Athleten bei Winter-Olympia in Italien - Foto: Antonio Calanni/AP/dpa
Die russische Armee kooperiert eng mit den Streitkräften von Belarus.  - Foto: Pavel Bednyakov/AP/dpa
Die russische Armee kooperiert eng mit den Streitkräften von Belarus. - Foto: Pavel Bednyakov/AP/dpa
Polens Regierung reagierte alarmiert auf die Verletzung des Luftraums. (Archivbild) - Foto: Rafal Niedzielski/AP/dpa
Polens Regierung reagierte alarmiert auf die Verletzung des Luftraums. (Archivbild) - Foto: Rafal Niedzielski/AP/dpa
Der belarussische Staatschef Lukaschenko hat 52 Polithäftlinge freigelassen und abgeschoben (Archivbild) - Foto: Mikhail Metzel/Sputnik Kremlin Pool via AP/dpa
Der belarussische Staatschef Lukaschenko hat 52 Polithäftlinge freigelassen und abgeschoben (Archivbild) - Foto: Mikhail Metzel/Sputnik Kremlin Pool via AP/dpa
Immer wieder greifen polnischer Grenzschützer Menschen auf, die es über die Grenze nach Polen geschafft haben. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Immer wieder greifen polnischer Grenzschützer Menschen auf, die es über die Grenze nach Polen geschafft haben. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Jahrelang hat die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja für die Freilassung ihres Ehemanns Sergej Tichanowski gekämpft. (Archivbild) - Foto: Mindaugas Kulbis/AP/dpa
Jahrelang hat die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja für die Freilassung ihres Ehemanns Sergej Tichanowski gekämpft. (Archivbild) - Foto: Mindaugas Kulbis/AP/dpa
Sergej Tichanowski wurde in Belarus zu 18 Jahren Haft verurteilt, jetzt aber freigelassen. (Archivbild) - Foto: Sergei Kholodilin/BelTa/AP/dpa
Sergej Tichanowski wurde in Belarus zu 18 Jahren Haft verurteilt, jetzt aber freigelassen. (Archivbild) - Foto: Sergei Kholodilin/BelTa/AP/dpa