Thema: Auslöser

Nach dem geleakten Telefonat war es in Thailand zu Protesten gegen die Ministerpräsidentin gekommen. - Foto: Sakchai Lalit/AP/dpa
Nach dem geleakten Telefonat war es in Thailand zu Protesten gegen die Ministerpräsidentin gekommen. - Foto: Sakchai Lalit/AP/dpa
Die Teilnehmer der Feier in dem Schrebergarten hatten selbst die Rettungskräfte verständigt. - Foto: Felix Hörhager/dpa
Die Teilnehmer der Feier in dem Schrebergarten hatten selbst die Rettungskräfte verständigt. - Foto: Felix Hörhager/dpa
Die ukrainischen Donauhäfen sind ein wichtiger Teil der Hafeninfrastruktur des Landes und wurden wiederholt von russischen Drohnen angegriffen. (Archivbild) - Foto: Andrew Kravchenko/AP/dpa
Die ukrainischen Donauhäfen sind ein wichtiger Teil der Hafeninfrastruktur des Landes und wurden wiederholt von russischen Drohnen angegriffen. (Archivbild) - Foto: Andrew Kravchenko/AP/dpa
Ein Feuerwerkskörper explodierte in zu niedriger Höhe über Zuschauern beim Abschlussfeuerwerk der Rheinkirmes. - Foto: David Young/dpa
Ein Feuerwerkskörper explodierte in zu niedriger Höhe über Zuschauern beim Abschlussfeuerwerk der Rheinkirmes. - Foto: David Young/dpa
Bundespolizeidirektion München: Unerwünschte Blicke führen zu Gewalttat - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Unerwünschte Blicke führen zu Gewalttat - Foto: presseportal.de
Bakteriell verunreinigtes Fleisch aus mehreren Metzgereien in Nordfrankreich hat eine Krankheitsserie mit 29 betroffenen Kindern und einem Todesfall ausgelöst. (Symbolbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Bakteriell verunreinigtes Fleisch aus mehreren Metzgereien in Nordfrankreich hat eine Krankheitsserie mit 29 betroffenen Kindern und einem Todesfall ausgelöst. (Symbolbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Nach umstrittenen Aussagen in einem geleakten Telefonmitschnitt war Thailands Regierungschefin unter Druck geraten. (Archivbild) - Foto: Sakchai Lalit/AP/dpa
Nach umstrittenen Aussagen in einem geleakten Telefonmitschnitt war Thailands Regierungschefin unter Druck geraten. (Archivbild) - Foto: Sakchai Lalit/AP/dpa
Nach der schweren Erkrankung von elf Kindern und einem Todesfall darf das Fleisch aus vier Metzgereien in Saint-Quentin nicht mehr verzehrt werden (Symbolbild). - Foto: David Vincent/AP/dpa
Nach der schweren Erkrankung von elf Kindern und einem Todesfall darf das Fleisch aus vier Metzgereien in Saint-Quentin nicht mehr verzehrt werden (Symbolbild). - Foto: David Vincent/AP/dpa