Thema: Atlantik

Expedition, Atommüll-Fässer

Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine ...

Mehr als 3.350 Fässer mit Atommüll sind im Suchgebiet gefunden worden. - Foto: -/Flotte Océanographique Française/dpa
Mehr als 3.350 Fässer mit Atommüll sind im Suchgebiet gefunden worden. - Foto: -/Flotte Océanographique Française/dpa

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll.

dpa.de, 11.07.25 13:22 Uhr
Hunderttausende Fässer mit nuklearem Abfall wurden zwischen den 1950er und 1980er Jahren im Atlantik entsorgt. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Hunderttausende Fässer mit nuklearem Abfall wurden zwischen den 1950er und 1980er Jahren im Atlantik entsorgt. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Französische Forscherinnen und Forscher beginnen die Suche nach Atommüll-Fässern im Atlantischen Ozean. - Foto: -/Flotte Océanographique Française - Campagne UlyXDemo/dpa
Französische Forscherinnen und Forscher beginnen die Suche nach Atommüll-Fässern im Atlantischen Ozean. - Foto: -/Flotte Océanographique Française - Campagne UlyXDemo/dpa
6000 km mit dem Stand-up-Paddleboard alleine und ohne Begleitung über den Atlantik: Michael Walther setzt ein Zeichen für Klimaschutz und Veränderung - Foto: presseportal.de
6000 km mit dem Stand-up-Paddleboard alleine und ohne Begleitung über den Atlantik: Michael Walther setzt ein Zeichen für Klimaschutz und Veränderung - Foto: presseportal.de
Es wird turbulent, es wird wild, es wird nervenaufreibend: MISSION UNKNOWN: Atlantik ab Februar auch bei Prime Video - Foto: presseportal.de
Es wird turbulent, es wird wild, es wird nervenaufreibend: "MISSION UNKNOWN: Atlantik" ab Februar auch bei Prime Video - Foto: presseportal.de
Neue Publikationen: Atlantikschlacht, Schnellboote und Militärgeschichtliche Zeitschrift - Foto: presseportal.de
Neue Publikationen: Atlantikschlacht, Schnellboote und Militärgeschichtliche Zeitschrift - Foto: presseportal.de
Knossi geht offline! In MISSION UNKNOWN: Atlantik überqueren Knossi und weitere mutige Creator den Atlantischen Ozean - Foto: presseportal.de
Knossi geht offline! In "MISSION UNKNOWN: Atlantik" überqueren Knossi und weitere mutige Creator den Atlantischen Ozean - Foto: presseportal.de
«John» wurde von einem Tropensturm zu einem Hurrikan der Kategorie drei von maximal fünf auf der Hurrikan-Windskala hochgestuft. - Foto: -/National Oceanic and Atmospheric Administration via AP/dpa
«John» wurde von einem Tropensturm zu einem Hurrikan der Kategorie drei von maximal fünf auf der Hurrikan-Windskala hochgestuft. - Foto: -/National Oceanic and Atmospheric Administration via AP/dpa
«John» ist nach «Carlotta» (im Bild) und «Gilma» der dritte Hurrikan der diesjährigen Saison im Pazifik. (Symbolbild) - Foto: Noaa/ZUMA Press Wire/dpa
«John» ist nach «Carlotta» (im Bild) und «Gilma» der dritte Hurrikan der diesjährigen Saison im Pazifik. (Symbolbild) - Foto: Noaa/ZUMA Press Wire/dpa
Vor der Küste der Kanaren sind Angriffe von Haien auf Menschen äußerst selten. (Foto Archiv) - Foto: Helmut Fohringer/EPA/dpa
Vor der Küste der Kanaren sind Angriffe von Haien auf Menschen äußerst selten. (Foto Archiv) - Foto: Helmut Fohringer/EPA/dpa