Thema: Atlantik

MISSION, UNKNOWN

Es wird turbulent es wird wild es wird nervenaufreibend: MISSION UNKNOWN: Atlantik ab Februar auch bei ...

Es wird turbulent, es wird wild, es wird nervenaufreibend: MISSION UNKNOWN: Atlantik ab Februar auch bei Prime Video - Foto: presseportal.de
Es wird turbulent, es wird wild, es wird nervenaufreibend: "MISSION UNKNOWN: Atlantik" ab Februar auch bei Prime Video - Foto: presseportal.de

Es wird turbulent, es wird wild, es wird nervenaufreibend: MISSION UNKNOWN: Atlantik ab Februar auch bei Prime Video

presseportal.de, 31.01.25 09:21 Uhr
Neue Publikationen: Atlantikschlacht, Schnellboote und Militärgeschichtliche Zeitschrift - Foto: presseportal.de
Neue Publikationen: Atlantikschlacht, Schnellboote und Militärgeschichtliche Zeitschrift - Foto: presseportal.de
Knossi geht offline! In MISSION UNKNOWN: Atlantik überqueren Knossi und weitere mutige Creator den Atlantischen Ozean - Foto: presseportal.de
Knossi geht offline! In "MISSION UNKNOWN: Atlantik" überqueren Knossi und weitere mutige Creator den Atlantischen Ozean - Foto: presseportal.de
«John» wurde von einem Tropensturm zu einem Hurrikan der Kategorie drei von maximal fünf auf der Hurrikan-Windskala hochgestuft. - Foto: -/National Oceanic and Atmospheric Administration via AP/dpa
«John» wurde von einem Tropensturm zu einem Hurrikan der Kategorie drei von maximal fünf auf der Hurrikan-Windskala hochgestuft. - Foto: -/National Oceanic and Atmospheric Administration via AP/dpa
«John» ist nach «Carlotta» (im Bild) und «Gilma» der dritte Hurrikan der diesjährigen Saison im Pazifik. (Symbolbild) - Foto: Noaa/ZUMA Press Wire/dpa
«John» ist nach «Carlotta» (im Bild) und «Gilma» der dritte Hurrikan der diesjährigen Saison im Pazifik. (Symbolbild) - Foto: Noaa/ZUMA Press Wire/dpa
Vor der Küste der Kanaren sind Angriffe von Haien auf Menschen äußerst selten. (Foto Archiv) - Foto: Helmut Fohringer/EPA/dpa
Vor der Küste der Kanaren sind Angriffe von Haien auf Menschen äußerst selten. (Foto Archiv) - Foto: Helmut Fohringer/EPA/dpa
Der Fallschirm des Observatoriums  Sunrise III hängt nach der Landung zwischen den Bäumen in der Wildnis. - Foto: Daniel Maase/MPS/dpa
Der Fallschirm des Observatoriums "Sunrise III" hängt nach der Landung zwischen den Bäumen in der Wildnis. - Foto: Daniel Maase/MPS/dpa
Der Fallschirm des Observatoriums  Sunrise III hängt nach der Landung zwischen den Bäumen in der Wildnis. - Foto: Daniel Maase/MPS/dpa
Der Fallschirm des Observatoriums "Sunrise III" hängt nach der Landung zwischen den Bäumen in der Wildnis. - Foto: Daniel Maase/MPS/dpa
Wellen treffen auf einen Pier während des Durchzugs von Hurrikan «Beryl». - Foto: Ricardo Mazalan/AP/dpa
Wellen treffen auf einen Pier während des Durchzugs von Hurrikan «Beryl». - Foto: Ricardo Mazalan/AP/dpa
Hurrikan «Beryl» bewegt sich auf die Karibikinseln zu. - Foto: -/National Oceanic and Atmospheric Administration via AP/dpa
Hurrikan «Beryl» bewegt sich auf die Karibikinseln zu. - Foto: -/National Oceanic and Atmospheric Administration via AP/dpa