Deutschland, Berlin

Einige Aktivisten der Letzten Generation überwinden Absperrungen im Startbereich des Berlin-Marathons.

24.09.2023 - 09:43:20

Störversuch vor Marathon-Start in Berlin gescheitert. Für die Läuferinnen und Läufer geht es erst einmal glimpflich aus.

  • Klima-Aktivisten werden bei einer Protestaktion von Sicherheitskräften und Polizisten festgehalten. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

    Sebastian Christoph Gollnow/dpa

  • Aktivisten haben Farbe auf die Straße gekippt. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

    Sebastian Christoph Gollnow/dpa

  • Über 48.000 Läufer sind beim Berlin-Marathon am Start. - Foto: Paul Zinken/dpa

    Paul Zinken/dpa

Klima-Aktivisten werden bei einer Protestaktion von Sicherheitskräften und Polizisten festgehalten. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpaAktivisten haben Farbe auf die Straße gekippt. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpaÜber 48.000 Läufer sind beim Berlin-Marathon am Start. - Foto: Paul Zinken/dpa

Ein Störversuch der Klimaschutzgruppe Letzte Generation kurz vor dem Marathon-Start in Berlin ist laut Berliner Polizei vereitelt worden.

Insgesamt acht Menschen gelangten von zwei Seiten auf die Strecke auf der Straße des 17. Juni und verschütteten orange Farbe, wie eine Polizeisprecherin sagte. Sie hätten Banner der Gruppe Letzte Generation dabeigehabt.

Einsatzkräfte schritten demnach ein, bevor sich die Aktivisten ankleben konnten. Die Polizei stelle nun die Personalien fest, die Aktivisten seien zunächst in ihrer Freiheit beschränkt, sagte die Sprecherin weiter. Es werde geprüft, inwieweit sie im Anschluss in Gewahrsam genommen werden können.

«Wir tun das, weil wir in einer Notlage sind. In existenzieller Gefahr!», schrieb die Letzte Generation auf der Plattform X, früher Twitter, zu der Aktion. «Übrigens: Uns tut es genauso leid, den Alltag eines Handwerkers zu unterbrechen wie den langersehnten Wettbewerb einer Läuferin.»

Die Gruppe forderte erneut, dass Deutschland ab 2030 auf fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas verzichtet. Die Bundesregierung peilt das Jahr 2045 für eine klimaneutrale Wirtschaft an.

Die Letzte Generation hatte angekündigt, den Marathon unterbrechen zu wollen. Mitglieder der Gruppe protestierten die gesamte Woche über mit Aktionen in Berlin. Die Polizei und Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hatten ein konsequentes Vorgehen angekündigt.

Die Polizei wollte am Sonntag mit mehr als 1000 Kräften beim Marathon im Einsatz sein. Vor einer Woche besprühten Aktivisten das Brandenburger Tor in der Nähe des Marathon-Ziels mit oranger Farbe.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mats Hummels kommt mit Freundin zur «Men of the Year»-Gala. Wer neben Ex-Nationalspieler Mats Hummels und «The White Lotus»-Star Jason Isaacs noch dabei war. Viele Promis treffen sich bei der «Men of the Year»-Gala der deutschen «GQ» in Berlin. (Unterhaltung, 27.11.2025 - 22:22) weiterlesen...

Familienunternehmer laden AfD ein – scharfe Kritik Die Familienunternehmer haben zu einer Veranstaltung erstmalig AfD-Vertreter eingeladen. (Politik, 25.11.2025 - 17:47) weiterlesen...

Familienunternehmer laden AfD ein – Appell der Grünen Die Familienunternehmer haben zu einer Veranstaltung erstmalig AfD-Vertreter eingeladen. (Politik, 25.11.2025 - 16:37) weiterlesen...

Berlin benennt Platz nach Margot Friedländer. Nun erfährt die Berlinerin nach ihrem Tod eine besondere Ehrung. Jahrzehntelang engagierte sich die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer für Aussöhnung. (Politik, 25.11.2025 - 14:45) weiterlesen...

Familienunternehmer laden AfD ein – Kein Domino-Effekt Die Familienunternehmer haben zu einer Veranstaltung erstmalig AfD-Vertreter eingeladen. (Politik, 25.11.2025 - 14:21) weiterlesen...

Rysta GmbH / CLIMAID und RYSTA bündeln ihre Kräfte für energetisches ... CLIMAID und RYSTA bündeln ihre Kräfte für energetisches Gebäudemanagement in Dänemark und Deutschland Kopenhagen / Berlin - Das dänische Unternehmen Climaid ApS expandiert durch die Übernahme der deutschen Rysta GmbH in den milliardenschweren deutschen Markt für Raumklimalösungen. (Boerse, 25.11.2025 - 14:03) weiterlesen...