Ukraine, Russland

Russland hat die Ukraine nach Angaben aus Kiew in der Nacht zu Sonntag mit den schwersten Drohnenangriffen seit Kriegsbeginn überzogen.

07.09.2025 - 11:09:27

Kiew meldet schwersten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn

Insgesamt seien mehr als 800 Drohnen eingesetzt worden, teilte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit. Zudem habe Russland 13 Raketen abgefeuert, darunter vier ballistische. In Kiew seien gewöhnliche Wohngebäude zerstört worden, so Selenskyj.

In einem davon seien die Stockwerke zwischen dem vierten und dem achten Stock eingestürzt. Bislang wurden zwei Todesopfer gemeldet, darunter ein Kind. Ein Regierungsgebäude wurde ebenfalls beschädigt - in den oberen Stockwerken brach ein Feuer aus. Weitere Angriffe wurden unter anderem in Saporischschja, in Odessa sowie in den Regionen Sumy und Tschernihiw gemeldet.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Sorge um Sicherheit der ukrainischen Atomanlagen In der von Russland angegriffenen Ukraine wächst einmal mehr die Sorge um die Sicherheit der Atomanlagen. (Boerse, 02.10.2025 - 06:35) weiterlesen...

Sorge um Sicherheit der ukrainischen Atomanlagen. Europas größte Nuklearanlage wird von Dieselgeneratoren gekühlt. Das AKW Saporischschja ist seit Tagen vom Stromnetz abgeschnitten. (Ausland, 02.10.2025 - 04:55) weiterlesen...

Festnahmen nach Drohnenalarm - Europa-Gipfel in Dänemark Kommen die Ermittlungen zu den mysteriösen Drohnensichtungen in Dänemark voran? Während in Kopenhagen europäische Staats- und Regierungschefs tagen, gehen Militärs an Bord eines verdächtigen Schiffes. (Ausland, 02.10.2025 - 01:06) weiterlesen...

Sarkophag über Tschernobyl nach Angriff ohne Strom Nach einem russischen Angriff herrscht Stromausfall am Tschernobyl-Sarkophag. (Ausland, 01.10.2025 - 20:40) weiterlesen...

Drohnenwall an der Ostflanke: EU ringt um Aufrüstungskurs. Über das Wie bahnt sich nun aber Streit an. Die EU-Staaten haben sich darauf verständigt, bis 2030 massiv aufzurüsten. (Ausland, 01.10.2025 - 16:48) weiterlesen...

Russische Vermögen: Macron will europäisches Darlehen für Kiew Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat seine volle Unterstützung für den Vorstoß der EU-Kommission bekundet, die Ukraine mit neuen Darlehen in Höhe von etwa 140 Milliarden Euro im Überlebenskampf gegen Russland zu unterstützen. (Politik, 01.10.2025 - 16:31) weiterlesen...