Israel, Palästinensergebiete

Nach ihrer Freilassung durch die Hamas sind die ersten sieben israelischen Geiseln aus dem Gazastreifen in den Händen der israelischen Armee.

13.10.2025 - 09:23:51

Erste Geiseln an israelische Armee übergeben

Sie wurden von Vertretern des Roten Kreuzes übergeben, teilten die Streitkräfte am Montagvormittag mit. Sie wurden demnach bereits einer ersten medizinischen Untersuchung unterzogen und sollen im Anschluss am ersten Empfangsort im Süden Israels mit ihren Familien wiedervereinigt werden. Sie sollen in einem vergleichsweise guten Zustand sein.

Unterdessen teilte das Rote Kreuz mit, auf dem Weg zu einer weiteren Geiselübergabe im Gazastreifen zu sein - diesmal im Süden des Küstengebiets. Wie viele Personen diesmal freigelassen werden, war zunächst unklar. Im Laufe des Vormittags sollen alle verbleibenden 20 lebenden Geiseln freikommen. Israel soll im Gegenzug fast 2.000 palästinensische Gefangene freilassen.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Rotes Kreuz warnt vor Bruch der Waffenruhe in Gaza Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Mirjana Spoljaric, hält die Lage in Gaza weiterhin für dramatisch und warnt vor einer weiteren Eskalation. (Ausland, 16.10.2025 - 09:17) weiterlesen...

Prosor sieht Chance für neue regionale Strukturen im Nahen Osten Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat angekündigt, dass Israel keinen weiteren "Terrorstaat" in der Region zulassen werde. (Politik, 16.10.2025 - 07:23) weiterlesen...

Unicef drängt auf Umsetzung des Gaza-Friedensabkommens Die UN-Kinderhilfsorganisation Unicef hält die Umsetzung des Friedensabkommens für Gaza für unabdingbar, um den dort lebenden Kindern eine Zukunft zu geben. (Ausland, 15.10.2025 - 07:50) weiterlesen...

Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Mirjana Spoljaric Egger, sieht eine historische Chance für Frieden im Gazastreifen. (Ausland, 14.10.2025 - 22:41) weiterlesen...

Masala sieht anhaltende Gefahr durch Hamas im Gazastreifen Der Sicherheitsexperte Carlo Masala sieht den Nahen Osten auch aufgrund der Weigerung der Hamas, sich zu entwaffnen, weit von einer nachhaltigen Friedenslösung zwischen Israel und den Palästinensern entfernt. (Sonstige, 14.10.2025 - 18:57) weiterlesen...

Nouripour wirft Wadephul Gleichsetzung der Hamas mit Israel vor Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat im Zusammenhang mit der Freilassung der lebenden Geiseln durch die Hamas scharfe Kritik an Außenminister Johann Wadephul (CDU) geübt. (Politik, 14.10.2025 - 12:55) weiterlesen...