Ukraine, Russland

Die Ukraine rückt nach eigenen Angaben in Russland weiter vor.

15.08.2024 - 16:59:55

Ukraine rückt in Russland weiter vor

Bereits am Mittwoch sei die Kontrolle über die russische Kleinstadt Sudscha eingenommen worden, teilte der ukrainische Präsident Selenskyj am Donnerstag mit, nachdem es zuvor bereits entsprechende Berichte gegeben hatte. Mittlerweile sollen ukrainische Truppen in der Region Kursk bis zu 35 Kilometer hinter der Grenze auf russischen Territorium stehen, 1.150 Quadratkilometer und 82 Siedlungen sollen erobert worden sein. Die Ukraine zeigte am Donnerstag außerdem Bilder von angeblich rund 100 in der Region Kursk festgenommenen russischen Soldaten. Der überraschende Einmarsch ukrainischer Truppen auf russischem Gebiet dauert nun schon über eine Woche an, ohne dass Russland dem wirkungsvoll begegnen kann.

An anderer Stelle stehen russische Truppen allerdings auf ungleich größerer Fläche weiterhin tief im ukrainischen Hoheitsgebiet und rücken hier dem Vernehmen nach ebenfalls weiter vor.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

EU erwägt weitere Sanktionen gegen russische Banken und Schiffe Die Bundesregierung und die Europäische Union erwägen offenbar weitere Sanktionen gegen Russland, sollte Moskau nicht zu einem Waffenstillstand in der Ukraine bereit sein. (Politik, 14.05.2025 - 00:00) weiterlesen...

Selenskyj: Es ist Putins Krieg, also muss er auch verhandeln. Die Ukraine bereitet sich intensiv auf die Verhandlungen mit Russland über eine Beendigung des Kriegs vor. Präsident Selenskyj wirft Moskau dabei ein Versteckspiel vor. Selenskyj: Es ist Putins Krieg, also muss er auch verhandeln (Ausland, 13.05.2025 - 20:14) weiterlesen...

Kallas: Putin traut sich nicht zu Treffen mit Selenskyj Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas glaubt nicht, dass Russland an Friedensverhandlungen mit der Ukraine in der Türkei interessiert ist. (Wirtschaft, 13.05.2025 - 16:16) weiterlesen...

Rege Kampftätigkeit an Fronten in der Ukraine Die Forderungen an Russland nach einer Waffenruhe an den Fronten in der Ukraine sind offenkundig ungehört verhallt. (Wirtschaft, 13.05.2025 - 06:00) weiterlesen...

Strack-Zimmermann erwartet keinen Durchbruch in Ukraine-Gesprächen Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), erwartet von den Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine keinen Durchbruch in den Friedensgesprächen. (Sonstige, 13.05.2025 - 00:00) weiterlesen...

Ukraine lobt Merz für neue Geheimhaltung bei Waffenhilfe Bundeskanzler Friedrich Merz bekommt für seine neue Geheimhaltungspraxis bei den Waffenlieferungen in die Ukraine Unterstützung aus dem von Russland angegriffenen Land. (Wirtschaft, 12.05.2025 - 16:24) weiterlesen...