Israel, Palästinensergebiete

Die israelische Regierung hat die Vereinbarung für einen Waffenstillstand mit der Hamas genehmigt.

10.10.2025 - 00:46:16

Israelische Regierung ratifiziert Vereinbarung mit der Hamas

Das teilte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit. Damit beginnt laut der Vereinbarung nun eine 24-Stunden-Frist, in der die Entscheidung noch vor dem Obersten Gerichtshof angefochten werden kann. Im Anschluss hat die Hamas 96 Stunden Zeit, alle Geiseln freizulassen.

20 Geiseln sind Berichten zufolge noch lebendig, von den 28 toten Geiseln sollen die sterblichen Überreste übergeben werden. Im Gegenzug sollen palästinensische Gefangene aus den israelischen Gefängnissen freikommen und die israelische Armee sich zurückziehen. Hilfsgüter sollen wieder uneingeschränkt nach Gaza kommen. Nach UN-Angaben befinden sich aktuell 170.000 Tonnen an Nahrungsmitteln, Medikamenten und anderen dringend nötigen Gütern in der Nähe des Gazastreifens. Den endgültigen Entwurf der Vereinbarung hatten beide Konfliktparteien bereits am Donnerstagmorgen unterzeichnet. Nach Angaben der Hamas-Führung ist der Gaza-Krieg dank der internationalen Zusicherungen nun beendet. Videoaufnahmen aus Tel Aviv und dem Gazastreifen zeigen Menschen, die die Freilassung der Geiseln sowie das Ende des Krieges und der Hungersnot feiern. US-Präsident Donald Trump erwägt eigenen Angaben zufolge eine Reise nach Israel und Ägypten für eine mögliche Unterzeichnungszeremonie. Er gehe davon aus, dass die Geiseln am Montag oder Dienstag freigelassen werden.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Deutschland will keine Hamas-Mitglieder aufnehmen Nach der Einigung auf einen "Friedensplan" für den Gazastreifen, der auch einen freien Abzug für die Hamas vorsieht, will Deutschland keine Mitglieder der von vielen Ländern als Terrororganisation eingestuften Gruppierung aufnehmen. (Politik, 10.10.2025 - 13:08) weiterlesen...

Merz begrüßt Waffenstillstand in Gaza Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen begrüßt. (Politik, 10.10.2025 - 07:31) weiterlesen...

Laschet beklagt schwache Rolle Europas im Nahost-Friedensprozess Nach der Vereinbarung von Israel und der Hamas zur Freilassung der Geiseln und zur Waffenruhe im Gazastreifen hat der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Armin Laschet (CDU), die schwache Rolle Europas beim Friedensprozess kritisiert. (Politik, 10.10.2025 - 01:00) weiterlesen...

Wadephul schließt deutsche Beteiligung an Gaza-Friedenstruppe aus Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will keine deutschen Soldaten nach Gaza schicken. (Sonstige, 09.10.2025 - 22:41) weiterlesen...

Gaza-Abkommen: Hardt sieht auch Deutschland in der Verantwortung Nach dem Abkommen über die erste Phase des US-Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs sieht der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), auch Deutschland in der Verantwortung. (Ausland, 09.10.2025 - 13:56) weiterlesen...

Gaza-Waffenstillstand soll am Donnerstagabend in Kraft treten Der Waffenstillstand zwischen Israel und der radikal-islamistischen Hamas im Gazastreifen soll am Donnerstagabend nach der Ratifizierung des Abkommens aus dem Friedensplan von US-Präsident Donald Trump in Kraft treten. (Sonstige, 09.10.2025 - 11:29) weiterlesen...