Israel, Palästinensergebiete

Die Israelische Armee hat am Samstagnachmittag nach eigenen Angaben einen "Großangriff" gestartet.

14.10.2023 - 18:13:29

Israelische Armee startet Großangriff - Hamas wieder in Israel

Ziel seien "Terrorziele der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen", teilten die IDF mit. Ob es sich schon um die geplante großflächige Bodenoffensive handelte, war zunächst unklar, aber wohl eher unwahrscheinlich.

Denn erst kurz zuvor hatte es Berichte gegeben, dass Mitglieder der Hamas erneut die Grenze zwischen dem Gazastreifen und Israel überquert haben. In der Gegend um das Kibbuz Zikim nördlich des Gazastreifens soll es bei der Israelischen Armee "eine Reihe von Opfern" gegeben haben, wie es vom Militär hieß. Es seien Verletzte in Krankenhäuser gebracht worden. Vorrangiges Ziel sei daher die Rettung von Soldaten gewesen. Ob die Lage in Zikim schon wieder vollständig unter Kontrolle war, wurde zunächst nicht klar. Israel hatte die Bevölkerung im Gazastreifen aufgefordert, bis zum Nachmittag aus dem Nordteil, wo auch Gaza-Stadt liegt, in den Süden zu fliehen.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Laschet lobt diplomatische Meisterleistung von Trump Deutsche Politiker bewerten den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump unterschiedlich. (Ausland, 30.09.2025 - 14:54) weiterlesen...

Juden in Deutschland fühlen sich isoliert. Nach dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 berichten Juden in Deutschland über massive Anfeindungen, Diskriminierungen und Ausgrenzungserfahrungen. Juden in Deutschland fühlen sich isoliert (Sonstige, 30.09.2025 - 11:32) weiterlesen...

SPD begrüßt Trumps Gaza-Plan Die SPD begrüßt den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump. (Ausland, 30.09.2025 - 10:00) weiterlesen...

Trump will mit internationalem Gremium Frieden in Gaza überwachen US-Präsident Donald Trump hat am Montag beim Besuch von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu im Weißen Haus einen Plan für die Zukunft von Gaza vorgestellt. (Ausland, 29.09.2025 - 21:45) weiterlesen...

UN-Generaldebatte: Netanjahu verurteilt Palästina-Anerkennung Der israelische Premierminister hat die Anerkennung Palästinas durch zehn weitere Länder, darunter Frankreich und Großbritannien, in seiner Rede in der UN-Generaldebatte scharf kritisiert. (Ausland, 26.09.2025 - 16:23) weiterlesen...

Abbas wirft Israel in UN-Generaldebatte Großisrael-Pläne vor Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, hat Israel in der UN-Generaldebatte vorgeworfen, Pläne für die Ausweitung des Staatsgebiets zu einem "Großisrael" zu verfolgen. (Ausland, 25.09.2025 - 18:57) weiterlesen...