Milliarden, Euro

Die Bundesregierung rechnet mit Milliarden-Summen, die auf deutschen Bankkonten vergessen wurden.

27.05.2025 - 01:00:00

Bis zu vier Milliarden Euro auf deutschen Konten vergessen

Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Verweis auf ein Gutachten, welches das Forschungsministerium in der vergangenen Legislaturperiode in Auftrag gegeben hatte. Demnach beziffern die Autoren das Volumen auf solchen "nachrichtenlosen Konten" zwischen 1,78 und 4,21 Milliarden Euro. In Deutschland gibt es kein Register für nachrichtenlose Konten. Daher mussten die Autoren die Werte aus Vergleichen mit Ländern wie Frankreich, Großbritannien und Kanada ableiten, in denen die Datenlage besser ist.

Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist vorgesehen, die Gelder von nachrichtenlosen Konten zur "Förderung von sozialen Innovationen" zu verwenden, indem sie in regelmäßigen Abständen in einen Fonds eingespeist werden.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Verzögerung bei neuen Fregatten - Staat springt ein Die bis zu zehn Milliarden Euro teure Beschaffung neuer Fregatten für die Marine wird sich verzögern. (Wirtschaft, 10.07.2025 - 18:09) weiterlesen...

Große Probleme bei Beschaffung der neuen Fregatten Die bis zu zehn Milliarden Euro teure Beschaffung neuer Fregatten für die Marine wird sich verzögern. (Wirtschaft, 10.07.2025 - 17:02) weiterlesen...

Ukraine will mehr als 850 Milliarden Euro für Wiederaufbau Der Wiederaufbau der Ukraine wird nach Schätzungen aus Kiew umgerechnet mehr als 850 Milliarden Euro über einen Zeitraum von 14 Jahren kosten. (Politik, 10.07.2025 - 15:18) weiterlesen...

Wirecard-Prozess: Insolvenzverwalter als Zeuge im Gericht. Vor Gericht trifft Ex-Vorstandschef Braun nun auf den Mann, der seit fünf Jahren nach dem Geld sucht. Vor fünf Jahren kollabierte der Wirecard-Konzern, weil 1,8 Milliarden Euro fehlten. (Wirtschaft, 08.07.2025 - 19:16) weiterlesen...

Rechnungshof: Zwölf-Milliarden-Defizit in der Pflegeversicherung Der Bundesrechnungshof befürchtet ohne tiefgreifende Reformen bis 2029 eine Finanzierungslücke in der Pflegeversicherung in Höhe von mehr als zwölf Milliarden Euro. (Politik, 06.07.2025 - 14:34) weiterlesen...

Rechnungshof: Pflegeversicherung droht 12-Milliarden-Finanzloch Der Bundesrechnungshof (BRH) warnt für die Soziale Pflegeversicherung (SPV) vor einer Finanzlücke von 12,3 Milliarden Euro bis zum Jahr 2029. (Wirtschaft, 06.07.2025 - 00:00) weiterlesen...