Israel, Palästinensergebiete

Deutsche Hilfsorganisationen fordern einen besseren Zugang zu hilfsbedürftigen Menschen im Gazastreifen.

27.10.2025 - 00:00:00

Hilfsorganisationen fordern besseren Zugang zum Gazastreifen

"Das Gesundheitssystem im Gazastreifen ist kollabiert. Es braucht jetzt dringend die Zustimmung der israelischen Regierung, ungehinderten und umfassenden Zugang für alle etablierten Hilfsorganisationen und ihre Hilfslieferungen zu ermöglichen", sagte Susanne Wesemann, Leiterin der Johanniter-Auslandshilfe, der "Rheinischen Post" (Montag). "Wenn nicht genügend Hilfsgüter nach Gaza kommen, steigt auch die Gefahr, dass Lkw aus der Not heraus gestürmt werden", sagte auch Christian Reuter, Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, der Zeitung. "Der konstante Mangel an allem ist extrem belastend für uns und unsere Teams", fügte Lara Dovifat, Leiterin der politischen Abteilung von "Ärzte ohne Grenzen" hinzu. "Wir sind stark limitiert in der Personenzahl, die die Grenze überqueren kann. Der gesamte Prozess im Vorfeld des Übertritts ist langwierig und erst vor Ort wird uns die Entscheidung der israelischen Behörde mitgeteilt, ob die Personen die Erlaubnis erhalten. Im Falle einer Ablehnung erhalten wir keine Begründung dafür", teilte auch die Hilfsorganisation Cadus auf Anfrage mit.

Die Organisation will weiter in Gaza aktiv sein. "Schulen, Wohnungen und Krankenhäuser können nicht von heute auf morgen neu aufgebaut werden, selbst wenn der Frieden hält. Die Menschen in Gaza sind weiterhin auch auf Hilfe aus Deutschland angewiesen", sagte Sebastian Jünemann, Co-Geschäftsführer von Cadus.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

SPD-Fraktion hält an der Unterstützung für UNRWA fest Die SPD hält an der Unterstützung für das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) fest. (Sonstige, 23.10.2025 - 18:23) weiterlesen...

ZDF fordert Beweise für Hamas-Vorwurf gegen getöteten Mitarbeiter Dem israelischen Militär (IDF) zufolge soll der getötete Mitarbeiter einer ZDF-Partnerfirma in Gaza ein Hamas-Terrorist gewesen sein und dem bewaffneten Flügel der Terrororganisation angehört haben. (Sonstige, 23.10.2025 - 12:54) weiterlesen...

IGH: Israel darf Aushungern nicht als Kriegsmethode in Gaza nutzen Der Internationale Gerichtshof (IGH) ist einstimmig der Auffassung, dass Israel verpflichtet ist, sicherzustellen, dass die Bevölkerung der besetzten palästinensischen Gebiete mit den wichtigsten Gütern des täglichen Lebens versorgt wird. (Ausland, 22.10.2025 - 17:22) weiterlesen...

Trump droht mit Militäreinsatz im Gazastreifen US-Präsident Donald Trump hat ein militärisches Vorgehen im Gazastreifen angedroht. (Ausland, 21.10.2025 - 15:36) weiterlesen...

Bundesregierung nach Bruch der Waffenruhe in Gaza besorgt Die Bundesregierung hat besorgt auf die neuen Gewaltausbrüche in Gaza reagiert. (Politik, 20.10.2025 - 12:08) weiterlesen...

Frei blickt mit Sorge auf Lage in Nahost und der Ukraine Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) blickt mit Sorge auf die internationale Lage in Nahost und in der Ukraine. (Politik, 20.10.2025 - 09:02) weiterlesen...